Als Urlauber/Kurgast können Sie auch gerne tageweise unsere Wochenkurse besuchen. Informieren Sie sich auf unserer Internetseite!
Weitere Informationen
www.vhsfoehr.de / Dozentin: Britta Link, Wellnesstherapeutin (Festnetz Praxis: Tel.
Es wird eine Erläuterung des Ampel- Modells nach Gert Kaluza angeboten.
Als Urlauber/Kurgast können Sie auch gerne tageweise unsere Wochenkurse besuchen.
„Was sind Glaubenssätze- woher kommen diese, welche hat man, positive und negative? Was sind innere Antreiber, Stressverstärker, hinderliche und förderliche Gedanken, bei welchen Gedankenmustern erkennt man sich selbst?“
Das Seminar kann unabhängig vom Vortrag "Stress" besucht werden.
„Die Kritische Philosophie macht keine Sinnangebote, sie erweitert nicht die glanzvollen Erkenntnisse dieser Welt, wie es die Wissenschaften beanspruchen, sondern sie konzentriert sich in der Tradition Kants, Hegels und Marx auf das erkennende Wesen und dessen Erkenntnisvermögen.
Der „Rasenprof“ gibt rechtzeitig vor der Vegetationszeit und Pflegesaison wichtige Hinweise, erklärt Verfahren und Methoden, um große kommunale und Vereins-Grünflächen vor Belastungen durch die Klimaveränderung langfristig zu schützen, sie widerstandsfähiger zu machen und zu pflegen.
Der „Rasenprofi“ gibt rechtzeitig, bevor die jährliche frühe Pflege/-Vorbereitungszeit im Garten beginnt, die wichtigsten Tipps für ein gepflegtes Grün, einen dichten, sattgrünen und homogenen Rasen.
Welcher Beweggrund, welche Idee stand am Anfang? Renate Sieck, „Tante Renate“ für Generationen von Kindern und Eltern, erzählt von den Anfängen des Naturkindergartens, von ihrer Motivation, Kinder vor Beginn der langen Schulzeit nach draußen zu holen, ohne Wände sich ausleben zu lassen, die Natur- Wind, Wetter, Meer, Wald, Strand, Tiere, Pflanzen-für sie greifbar, erlebbar zu machen.
Dann besuchen Sie den Vortrag von Holger Giese über sein Ruhrgebiet! „Als Kind an der Straße das Zechensterben erlebt, als Jugendlicher die Hoffnung gespürt, 2010 Europas Kulturhauptstadt mitgefeiert.
Kulinarik, Musik und Vielfalt prägen beide Städte zu gleichermaßen. Das Meer mit seiner jahrhundertelangen Handelsbedeutung brachte Handelswaren aus Übersee, Gewürze aus Asien und Amerika sowie blutgetränktes Geld in beide Städte.
Als Urlauber/Kurgast können Sie auch gerne tageweise unsere Wochenkurse besuchen. Informieren Sie sich auf unserer Internetseite!
Weitere Informationen
www.vhsfoehr.de
Ulla Scheder-Bieschin nimmt das Publikum mit auf diese Entdeckungsreise zur Oper von Manaus, am Anfang des 20.Jahrhunderts von Kautschuk-Baronen der Pariser Oper nachempfunden, und weiter bis nach Belem gelegen am Amazonas-Delta an der brasilianischen Atlantikküste.
Der in Hamburg lebende österreichische Erzähler und ausgebildete Mathematiker wurde mit vielen renommierten Preisen, in diesem Jahr mit dem Thomas-Mann-Preis, ausgezeichnet und steht mit "Der zweite Jakob" 2021 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreis.