30 Jahre Poppenspäler Museum – eine Idee mit (Er-)Folgen!

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Es sind keine Termine verfügbar.
30 Jahre Poppenspäler Museum – eine Idee mit (Er-)Folgen!
Kultur
Pole Poppenspäler Tage 2023, Offenes Museum

0923_Offenes Museum2© CC BY-NC-ND 4.0 (C) Jürgen Diel
30 Jahre Poppenspäler Museum in Husum sind 30 Jahre engagiertes Ehrenamt. Aus der Idee seiner Gründerinnen Gila Terheggen und Gisela Sobeczko, neben einem erfolgreichen Festival 1993 ein lebendiges Museum aufzubauen, entwickelte sich ein facettenreiches Angebot für Groß und Klein.

2013 hat das Museum mit seiner umfangreichen Sammlung einen Ort im Schloss vor Husum gefunden. Immer neue Ideen des Museumsteams und neue Anforderungen halten den Museumsbetrieb in Schwung. Und: Nach 30 Jahren ist noch lange nicht Schluss! Isgard Terheggen (Tochter von Gila Terheggen), Perdita Ehlert (Museumsteam) und Tanja Brümmer (Museumsverbund Nordfriesland) nehmen Sie mit zu ausgewählten Museumsstationen der Vergangenheit, betrachten die gegenwärtige Situation und versprechen Ihnen interessante Zukunftsaussichten im Poppenspäler Museum.

Anmeldung erbeten






Eintritt:

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Bildergalerie

0923_Offenes Museum2© CC BY-NC-ND 4.0 (C) Jürgen Diel

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

König-Friedrich V-Allee
25813 Husum

Veranstalter

König-Friedrich V-Allee
25813 Husum

Ansprechpartner:
Jürgen Diel
04841-63242