Ausstellungseröffnung "Haubarge und historische Baukultur"

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Samstag 23.09.2023 15:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Haubarge und historische Baukultur"
Kultur

In Zusammenarbeit mit der IG Baupflege zeigt die Ausstellung Zeichnungen, Pläne, Fotografien und ein Modell von kulturhistorisch wichtigen Haubargen auf Eiderstedt – ein Architekturtyp, der die Landschaft Eiderstedts geprägt hat und in Deutschland einmalig ist. Außerdem sind künstlerische Architekturskizzen und andere Zeichnungen des für seine Denkmalpflege bekannten Architekten Jan Leseberg zu sehen, der in Norddeutschland viele historische Gebäude restauriert und für die Nachwelt gerettet hat.





Eintritt:

Preis: Eintritt frei. Ausstellung vom 23.09.-17.03.2024.

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Dörpstraat 16
25882 Tetenbüll

Ansprechpartner:
Haus Peters - Haus Peters

Veranstalter

Dörpstraat 16
25882 Tetenbüll

Ansprechpartner:
Haus Peters - Haus Peters
+49 4862 681