"Dampfer, Deiche, Dramen – Druckgrafik aus der Sammlung und zeitgenössische Positionen"

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Nächster Termin: Freitag 09.06.2023 10:15 Uhr

Alle Termine anzeigen
"Dampfer, Deiche, Dramen – Druckgrafik aus der Sammlung und zeitgenössische Positionen"
Kreativ

© Museum Kunst der Westküste, Lukas Spörl

Der Schwerpunkt liegt auf dem Zeitraum zwischen 1890 und 1930 – fruchtbare Jahre besonders für die Druckgrafik, die damals als Mittel des individuellen künstlerischen Ausdrucks wiederentdeckt wurde. Eine große motivische und ästhetische Vielfalt ist die Folge. Auch für die Selbstvermarktung und Erschließung neuer Käuferkreise spielten Drucke, etwa bei Max Liebermann, Edvard Munch und Emil Nolde, eine wichtige Rolle.
Ausgewählte zeitgenössische Positionen von Are Andreassen, Marie-Louise Exner und Henrieke Strecker treten in einen Dialog mit den Sammlungswerken und erweitern diese um aktuelle Perspektiven.







Bildergalerie

© Museum Kunst der Westküste, Lukas Spörl

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Hauptstraße 1
25938 Alkersum