Dauer-Ausstellung: Freilichtmuseum Ostenfelder Bauernhaus

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Nächster Termin: Samstag 30.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr

Alle Termine anzeigen
Dauer-Ausstellung: Freilichtmuseum Ostenfelder Bauernhaus
Kultur

Ostenfelder Bauernhaus© Andreas Birresborn
Das Ostenfelder Bauernhaus ist das älteste Freilichtmuseum Deutschlands. Es liegt mitten in der Husumer Innenstadt und lädt dazu ein, die nordfriesische Wohn- und Baukultur zu entdecken und in die Geschichte der Landwirtschaft und Gartenkultur einzutauchen.

Begründet wurde das Ostenfelder Bauernhaus als Museum im Jahr 1899. Es war der Husumer Lehrer Magnus Voss (1885-1905), der das vor 1600 errichtete Gebäude für seine Heimatstadt Husum rettete. Damals wollten dänische Museumsleute das in Ostenfeld befindliche Anwesen erwerben und in ein Freilichtmuseum in Dänemark versetzen.

Seit 1997 wird das Haus vom Museumsverbund Nordfriesland geleitet. Es bietet den Besuchern einen Einblick in die bäuerliche Lebenswelt. Man lebte auf engem Raum zusammen, alle Arbeitsabläufe waren genau verteilt.

Nachdem umfangreiche Restaurierungs- und Dacharbeiten durchgeführt wurden, erstrahlt das Haus in neuem Glanz. In der großen Diele erwartet die Besucher ein besonderes Hörerlebnis: Ein akustisches Sounddesign erzeugt den Eindruck eines von Mensch und Tier bewohnten Bauernhauses. Mit Hilfe von QR-Codes lassen sich kurze Videos aufrufen, die zum Beispiel einzelne Ausstellungsstücke erklären. 

Der hübsche Bauerngarten umfasst mit Buchsbaum umgrenzte Beete mit einer Vielzahl an Stauden, Kräutern und alten Apfelbäumen. Zwei Bienenvölker ergänzen das Ensemble. Ihr Honig kann im Ostenfelder Bauernhaus erworben werden.

Alleine oder mit einer Führung kann man das Gebäude erkunden und viele bäuerliche Geräte kennenlernen, die damals zum Alltag auf einem Bauernhof gehörten.

Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag: 14.00 – 17.00 Uhr
Montag geschlossen

Plattdeutsche Führungen und Führungen für Gruppen auf Anfrage, auch zu anderen Zeiten möglich.






Eintritt:

Preis: Erwachsene 3,50 € Ermäßigungsberechtigte 3,00 € Kinder und Jugendliche 6-17 Jahre 3,00 € Kinder bis 5 Jahre Kostenfrei Familienkarte 7,00 €

Bildergalerie

Ostenfelder Bauernhaus© Andreas Birresborn

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Nordhusumer Straße 13
25813 Husum