Die Blechtrommel

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Mittwoch 27.03.2024 20:00 Uhr
Die Blechtrommel
Kultur

matthijs-smit-bRG2C0FAQEY-unsplash Trommel© Matthijs Smit unsplash
Nach dem gleichnamigem Roman von Günter Grass zeigt das Landestheater Schleswig-Holstein das Stück "Die Blechtrommel" im Husumhus.


Mit drei Jahren beschließt Oskar Matzerath, sein körperliches Wachstum einzustellen. Er verweigert sich damit einer Welt, die von rigiden Denkmustern und Lebensweisen geprägt ist und wählt für sich selbst ein anderes Schicksal. Als ewiges Kind beobachtet er mit scharfem Blick sowohl private als auch zeitgeschichtliche Entwicklungen. Er begreift sich selbst als Störfaktor in einer Welt, die dem Wahnsinn anheimzufallen droht, und bringt so ihre Grausamkeiten und Widersprüche zum Vorschein. Dabei helfen ihm seine rot-weiße Blechtrommel und seine ungeheure Stimmkraft, mittels derer er sogar Glas zum Zerspringen bringen kann.

Der Zweite Weltkrieg bedeutet auch für Oskar einen biografischen Einschnitt. Tod und Verhängnis begleiten ihn fortan auf Schritt und Tritt. Aus seiner eigenen Position heraus beschreibt und befeuert er die Welt, in der dieser Zivilisationsbruch möglich wurde.

Literaturnobelpreisträger Günter Grass hat mit „Die Blechtrommel“ einen der großen Romane der deutschen Nachkriegsliteratur geschrieben. Mit enormer Fabulierlust und scharfer Beobachtungsgabe führt er uns ein wichtiges Stück Zeitgeschichte vor Augen.

Spielzeitraum: ab 3. Februar 2024

Besetzung
Inszenierung: Moritz Peters
Bühne und Kostüme: Ulrich Leitner

Alle Angaben ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen möglich.

Weitere Informationen

www.sh-landestheater.de







Bildergalerie

matthijs-smit-bRG2C0FAQEY-unsplash Trommel© Matthijs Smit unsplash

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Neustadt 95
25813 Husum

Veranstalter

Hans-Heinrich-Beisenkötter-Platz 1
24768 Rendsburg

04331-1400-0