EMIL NOLDE – Welt und Heimat

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Barrierefrei

Nächster Termin: Dienstag 03.10.2023 10:00 - 18:00 Uhr

Alle Termine anzeigen
EMIL NOLDE – Welt und Heimat
Kultur
Barrierefrei
67. Jahresausstellung Seebüll 2023

nolde-ausstellung-3© Nolde Museum

Mit dem Ende der spektakulären Sanierung des Wohn- und Atelierhauses ist die Kunst seit 1. März 2023 endlich wieder im ehemaligen Wohn- und Atelierhaus von Ada und Emil Nolde, im Nolde Museum Seebüll, zu sehen. ZURÜCK ZUHAUSE. EMIL NOLDE. WELT UND HEIMAT heißt der Titel der diesjährigen Ausstellung – der 67. Jahresausstellung. 130 Meisterwerke zeigen den Farbmagier Emil Nolde in all seinen Facetten. Unter den Gemälde,n Aquarellen und Druckgraphiken befinden sich auch die 43 Meisterwerke der Schenkung Professor Hermann Gerlinger.

Der Rundgang durch das sanierte Wohn- und Atelierhaus beginnt im neuen Eingangsbereich. Vom ehemaligen Flur aus sind die original möblierten, buntfarbig gestrichenen Wohnräume zu erleben, die einen Einblick in die Lebenswelt der Noldes erlauben. Sie folgen dem Lauf der Sonne. Richtung Norden befindet sich das Atelier. Emil Noldes. Dort werden die religiösen Bilder ausgestellt, darunter das Hauptwerk „Das Leben Christi“. Im Obergeschoss befindet sich der originale Bildersaal, wo Emil Nolde selbst seine Werke betrachtete. Auf dieser Ebene befindet sich der Großteil der 67. Jahresausstellung EMIL NOLDE – WELT UND HEIMAT. Darunter befinden sich alle 43 Werke der sensationellen SCHENKUNG PROFESSOR HERMANN GERLINGER.

Für die 67. Jahresausstellung in Seebüll wird 2023 das Werk Noldes im Hinblick auf das Thema Heimat befragt: Welche Aktualität hat der Blick des Künstlers Emil Nolde für unsere Gegenwart? Der Begriff „Zuhause“ hat in den vergangenen Jahren unter dem Eindruck der Pandemie stehend eine neue Bedeutung erhalten. Wir leben zudem in einer Zeit, in der Menschen durch Kriege und Naturkatastrophen ihr Zuhause verloren haben und auf der Flucht sind. Wie sah Nolde sein geliebtes „Wunderland von Meer zu Meer“ und seine Landsleute im Norden Deutschlands? Und wie sah Nolde während seiner vielen Reisen in die „Welt“ die Menschen, denen er begegnete? Welchen Blick hatte er auf deren Heimat? Wie wirkten sich die Eindrücke und Begegnungen womöglich auf seine Malweise aus? Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen wurde die diesjährige Werkauswahl getroffen.

Noldes Kunst bietet dem Betrachter die Möglichkeit, mit WELT UND HEIMAT, mit der Landschaft und den Menschen in einen Dialog zu treten und die Bedeutung von WELT UND HEIMAT für uns heute zu hinterfragen.

Das denkmalgeschützte Künstlerhaus ist erstmals barrierefrei zu besuchen. Erleben Sie das Gesamtkunstwerk Seebüll mit seinem Museum, Garten und Besucherforum so schön wie nie zuvor, Im Besucherforum läßt sich in einer Dokumentationsausstellung sehr viel über die dreijährige Sanierungszeit erfahren!






Eintritt:

Preis: Eintrittspreise Erwachsene: € 12,00 Gruppen ab 10 Personen: p.P. € 10,00 Kinder bis 6 Jahren: Eintritt frei Schüler / Studenten: € 8,00 ART-Card-Besitzer: € 8,00 Cittimarkt-Card-Besitzer: € 8,00 MuseumsCard-Besitzer (Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre): freier Eintritt Familienkarte (2 Erwachsene, 3 Kinder): € 24,00 Für Besucher mit einem Grad der Behinderung von 50 Prozent oder mehr gilt bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises der ermäßigte Eintrittspreis von € 8,00 Jahreskarte Seebüll (nicht übertragbar) € 50,00 Ticket Freitags bei Nolde. After Work: 15 € Kombi-Ticket in Kooperation mit dem Kunstmuseet i Tønder in Dänemark: Erwachsene: € 18,00 Schüler und Studenten € 8,00

Bildergalerie

nolde-ausstellung-3© Nolde Museum

weitere Infos unter:

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Seebüll 31
25927 Neukirchen

04664 983930

Veranstalter

Seebüll 31
25927 Neukirchen

04664 983930