Ein ganzheitlicher Blick auf die Klimakrise

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Es sind keine Termine verfügbar.
Ein ganzheitlicher Blick auf die Klimakrise
Wissen

markus-spiske-TknRspuNTJs-unsplash© Markus Spiske - Unsplash
Im Rahmen der Fairen Woche gibt es im Speicher Husum einen interaktiven Vortrag zum Thema "Ein ganzheitlicher Blick auf die Klimakrise: Globale Gerechtigkeit und Fairer Handel im Fokus". Seit Langem ist klar, dass sich die Klimakrise nur gemeinsam bewältigen lässt. Ungerecht dabei ist, dass die Menschen auf globaler, kommunaler und persönlicher Ebene sehr unterschiedlich von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen sind und sie verursachen: 
Wer muss nun Verantwortung übernehmen? Wie können bereits heute Betroffene gestärkt und unterstützt werden? Wie lässt sich ein auf Gerechtigkeit und Fairness ausgerichtetes Leben führen?

Diesen Fragen und möglichen Antworten soll in diesem interaktiven Vortrag nachgespürt werden. 

Die Referentin Chris Castillón lebt in Hamburg und arbeitet beim außerschulischen Bildungsanbieter Open School 21. Sie entwickelt Bildungsangebote zu verschiedenen Themen mit dem Fokus auf globale Gerechtigkeit, die möglichst alle Sinne ansprechen. 

Alle Angaben ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen möglich. 






Bildergalerie

markus-spiske-TknRspuNTJs-unsplash© Markus Spiske - Unsplash

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Hafenstraße 17
25813 Husum

04841 - 65000