Einfach mal zur Ruhe kommen - ist das wirklich möglich?

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Es sind keine Termine verfügbar.
Einfach mal zur Ruhe kommen - ist das wirklich möglich?
Wissen
Vortrag der Alzheimer Gesellschaft SH, Referentin Anne Brandt

Logo © Demenz Bibliothek Mildstedt
Für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.
Entspannung ist so wichtig für die eigene Gesundheit, Betreuung und Pflege eines an Demenz Erkrankten. Warum ist es so schwer zur Ruhe zu kommen? Wie reagiert der Körper auf Stress? Einfache Übungen das Nervensystem zu regulieren. Innere Gelassenheit stärken, sich selbst etwas Gutes tun. Mit Anmeldung bis 12.03.2025

Pflegende Angehörige stehen vor großen Herausforderungen. Zwischen der Fürsorge für die zu begleitende Person, den Anforderungen des Alltags und den eigenen Bedürfnissen bleibt oft wenig Zeit für sich selbst. Die ständige Verantwortung, die Sorgen um die Gesundheit des pflegebedürftigen Menschen mit Demenz – und das Gefühl, häufig nicht genug zu schaffen, machen es schwer, Momente der Entspannung zu finden. Das eigene Wohlbefinden kann dabei in den Hintergrund geraten. Wenn dann der wohlgemeinte Rat kommt, häufiger mal zu entspannen, kann dies Unbehagen auslösen, wenn es sich mit den täglichen Herausforderungen unvereinbar anfühlt. In diesem Angebot erfahren Sie, warum es in stressigen Zeiten oft so schwierig ist, zur Ruhe zu kommen und wie der Körper auf Stress reagiert. Sie erfahren, wie Sie mithilfe einfacher Übungen, über den sogenannten Vagusnerv, Ihr Nervensystem regulieren können. Dabei wählen Sie individuell aus, welche Möglichkeiten am besten zu Ihnen passen. Die Übungen lassen sich gut im Alltag umsetzen und können in herausfordernden Momenten unterstützend wirken. Bei regelmäßiger Anwendung haben sie das Potential die innere Gelassenheit zu stärken. Vorkenntnisse sind nicht notwendig – nutzen Sie diese Zeit, um sich selbst etwas Gutes zu tun. 

Dieses Angebot findet in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft SH e.V., Selbsthilfe Demenz, an. Die Teilnahme ist dank der BARMER Pflegekasse kostenfrei. 

Referentin: Anne Brandt, Alzheimer Gesellschaft SH, Selbsthilfe Demenz, e.V. 






Eintritt:

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Bildergalerie

Logo Logo© Demenz Bibliothek Mildstedt
Langsamkeit EntspannungEntspannung, Langsamkeit, willkommen sein© Demenz Bibliothek Mildstedt

weitere Infos unter:

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Schulweg 8
25866 Mildstedt

Veranstalter

Schulweg 8
25866 Mildstedt