Energiewendeprojekte in Schleswig-Holstein – eine Auswahl

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Mittwoch 06.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
Energiewendeprojekte in Schleswig-Holstein – eine Auswahl
Wissen

Ein Vortrag von Dr. Sönke Harm über Energiewendeprojekte in Schleswig-Holstein – eine
Auswahl.
Referent: Dr. Sönke Harm
Vortragsthema: Energiewendeprojekte in Schleswig-Hostein – eine Auswahl
In Schleswig-Holstein sind bereits einige auch durchaus größere Energiewendeprojekte zurReduzierung der CO2-Emissionen erfolgreich umgesetzt worden, weitere sind für die nahe Zukunft geplant, einige sind leider auch gescheitert. So ist z.B. in Kiel ein neues Kraftwerk auf Basis von Gasmotoren in Betrieb gegangen, das Wärme und Strom erzeugt. Sog. Batterie-Speicherkraftwerke sind zukünftig unverzichtbar, um bei einem stetig ansteigenden Anteil an regenerativer Energie die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten. Im Bereich der Mobilität kommen Batterie-elektrische Busse und sogar Züge zum Einsatz. Und dennoch wird sich Schleswig-Holstein noch eine gewisse Zeit mit dem Problem des „überschüssigen“ Windstroms konfrontiert sehen. Der Vortrag gibt ein
en Überblick über einige ausgewählte Projekte sowie deren Reduktionspotential bzgl. der
CO2-Emissionen und geht auch auf die noch ungelösten Probleme wie z.B. die Speicherung von fluktuierender regenerativer Energie ein.





Eintritt:

Preis: Mitglieder: 1,- EUR, Nichtmitglieder: 4,- EUR

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Am Binnenhafen 17
25840 Friedrichstadt

Ansprechpartner:
Ehemalige Synagoge - Ehemalige Synagoge