Engagierte für´s Ehrenamt im Kulturverein finden - Workshop für Kulturakteure

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Es sind keine Termine verfügbar.
Engagierte für´s Ehrenamt im Kulturverein finden - Workshop für Kulturakteure
Wissen
Veranstaltung des Kulturknotenpunkt Nordwest

hände_engagement© www.canva.com
Bei den Netzwerktreffen der Kulturveranstalter, die durch die Projektleitung des "Kulturknotenpunkt Nordwest" in Kooperation mit Kulturakteuren seit 2022 regelmäßig stattfinden, sind Fragen zur Gewinnung von Ehrenamtlichen, insbesondere von jüngeren ehrenamtlichen Kräften, ein Dauerthema.

Diese Veranstaltung richtet sich daher vor allem an ehrenamtlich tätige Kulturakteure aus Nordfriesland und Nordschleswig.

Dieser halbtägige Workshop ist ein erstes Angebot, um einige Fragen zur Gewinnung, Begleitung und Einbindung von ehrenamtlichen Kräften für die Kultur praktisch zu beantworten:

  • Wie können wir insbesondere jungen Nachwuchs für unsere Kulturorganisation gewinnen?
  • Wie erreichen wir unsere zukünftigen Engagierten?
  • Mit welchen Aufgaben und Angeboten können wir neue Ehrenamtliche nachhaltig einbinden?

Gemeinsam werden Möglichkeiten erarbeitet, wie erfolgreich Nachwuchs für das Ehrenamt gewonnen und gehalten werden kann.

Wenn Sie ein konkretes Anliegen für Ihren Verein, Ihr Projekt mitbringen, wird direkt und mit Perspektivenvielfalt gemeinsam daran gearbeitet werden. Zur Vorbereitung des Workshops wird daher an alle Angemeldeten vorab eine Checkliste verschickt. Damit können schon vorab in den Vereinen etc. Gespräche geführt werden, so dass sich die Teilnehmenden kundig machen können, was bei ihnen vor Ort schon läuft. 

Durchgeführt wird der Workshop von Hella Ennen und Frauke Berbig von der Schutzengel Akademie, die als Beraterin und Projektentwicklerin vielfältige Praxiserfahrung aus der Beratung von Unternehmen und Vereinen, u.a. zu den Themen Gewinnung von Ehrenamtlichen und Fachkräften sowie  im Rahmen der Personalentwicklung, mitbringen.

Da sich Organisationen unterscheiden und jeder Verein eigene Antworten auf diese Fragen finden muss, bieten die Referentinnen zusätzlich ein individuelles Coaching im Anschluss an den Workshop an. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Interesse an diesem zusätzlichen Angebot besteht. 






Eintritt:

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Bildergalerie

hände_engagement© www.canva.com

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Flensburger Straße 18
25917 Leck

04662/87050
04662/870530

Veranstalter

Flensburger Straße 18
25917 Leck

04662/8705-0