Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Nächster Termin: Donnerstag 30.11.2023 13:00 - 14:30 Uhr

Alle Termine anzeigen
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Natur

julia-weihe-sicwNXxBy1M-unsplash© Julia Weihe Unsplash

Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.

Begleiten Sie uns auf einen etwa 1,5-stündigen Spaziergang durch den Beltringharder Koog. Erfahren Sie, wieso der Koog ein Streitthema zwischen Natur- und Küstenschützern war und wie es dazu kam, dass es im Binnenland eine Salzwasserlagune gibt. Entdecken Sie mit uns die hier vorkommenden Vögel und finden Sie heraus, was den Beltringharder Koog zu jeder Jahreszeit so besonders macht. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an und denken Sie an warme und wetterfeste Kleidung. Der Treffpunkt ist das Arlau Schöpfwerk. Wir freuen uns auf Sie!






Eintritt:

Preis: Erwachsene: 7 €; Kinder (4 bis 14 Jahre): 3,50 €. Bei Familien sind ab dem 3. Kind dieses und weitere Kinder vom Preis befreit.

Bildergalerie

julia-weihe-sicwNXxBy1M-unsplash© Julia Weihe Unsplash

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Hattstedter Marsch 42
25856 Hattstedter Marsch

Veranstalter

Hattstedter Marsch 42
25856 Hattstedt