Kleine Wattwanderung in Lundenbergsand

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Nächster Termin: Samstag 25.03.2023 10:00 - 12:00 Uhr

Alle Termine anzeigen
Kleine Wattwanderung in Lundenbergsand
Natur

"Watt erleben"© Rainhard Boyens
Wenn bei Ebbe das Watt trockenfällt, kommt eine Vielzahl von Lebewesen zum Vorschein: Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe, Wattschnecke und Nordseegarnele sind die "Small Five", fünf typische Arten mit spannenden Lebensgeschichten.

Die Tour geht etwa 1,5 bis 2 Stunden. In dieser Zeit erfährt man viel Interessantes über das Wattenmeer und seine Bewohner.

Im Weltnaturerbe Wattenmeer können Teilnehmende die Natur auf einzigartige Weise kennenlernen. Die Wattwanderung ist nicht nur im Urlaub ein Erlebnis.

Bitte an wetterfeste Kleidung denken. Von Oktober bis März werden Gummistiefel empfohlen. Sonst gehen Sie gerne barfuß.

Treffpunkt: Lundenbergweg, am Sielhäuschen neben dem Parkplatz Badestelle Lundenbergsand, 25813 Simonsberg

Anmeldung: Eine Voranmeldung per Telefon (04841-668533) oder per E-Mail (husum@schutzstation-wattenmeer.de) ist möglichst bis 2 Std vor Veranstaltungsbeginn notwendig.







Bildergalerie

"Watt erleben"© Rainhard Boyens

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstalter

Hafenstraße 3
25813 Husum