LEBENSSPUREN - MICHAEL JASTRAM

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Nächster Termin: Dienstag 28.11.2023 11:00 - 16:30 Uhr

Alle Termine anzeigen
LEBENSSPUREN - MICHAEL JASTRAM
Kultur

Haizmann Kabinettaustellung 2023 24 2© Richard Haizmann Museum Niebüll

Kabinettausstellung im Richard Haizmann Museum Niebüll

14. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024

Eine Ausstellung anlässlich des 70. Geburtstages des Bildhauers Michael Jastram

Skulpturen und Zeichnungen, das sind die Wegmarken Michael Jastrams innerhalb seiner künstlerischen Tätigkeit. Eine besondere Zäsur bildet der Umzug nch West-Berlin. Daher prägt die Zeit des politischen Umbruchs in den 1980er Jahren nachhaltig die künstlerische Auseinandersetzung. Die Intensität der Ausdruckskraft transportiert eine starke Emotionalität, die erklärende Interpretationen unnötig erscheinen lassen. Insgesamt widersteht das Werk der Einseitigkeit, da die Lebensumstände unmittelbar Einfluss nehmen.

Als wesentlichen Ausdrucksträger wählte Jastram die Figur. Deren schrundige Oberfläche assoziiert die Verletzlichkeit des Menschen, um einen unmittelbaren Blick auf die psychischen Strukturen zu gewähren. Entscheidend ist jedoch die situative Allgemeingültigkeit, die sich aus der dargestellten Thematik ergibt. Es offenbaren sich aus der Subtilität intensive Emotionen. Existenzielle und moralische Aspekte zielen auf ein Hinterfragen und richten sich auf eine aktuell wahrgenommene Abnormität.

Die ästhetische Ausgewogenheit in Gestaltung und Komposition wird beherrscht von Harmonie und suggeriert eine unbegrenzte Zuwendung zum Menschen. Dazu variiert Jastram nur wenige Motive in größter Vielfalt: Boot, Pferd, Treppe, Steg, Rad, Karren, Stelzen, Zelt, Haus, Turm und Burg gelten als Urbilder menschlichen Lebens und sind bei dem Künstler wiederkehrende Metaphern des Überwindens, der Beweglichkeit oder zwischenmenschlicher Metaphern des Überwindens, der Beweglichkeit oder zwischenmenschlicher Begegnung. Das scheinbar Einfache implementiert vielfältige Assoziationen, Ideen, Vorstellungen oider Utopien.

Der von Jastram bevorzugte Bronzeguss verstärkt in seinen Plastiken den archaischen substanziellen Gedanken und Charakter. Oftmals sucht der Künstler darin einen Ausdruck, das Überschreiten innerer Dimensionen zu verdeutlichen – Gegenwart und Vergangenheit verschmelzen. Die Zukunft wird mit Bedacht fokussiert. Aus der verhaltenen Mimik und dem signalisierten Schweigen werden somit Unsicherheit und Bedenken bezüglich des gesellschaftlichen und irdischen Fortgangs impliziert. Kontemplativ suchen die Protagonisten einen kraftspendenden Ruhepol und charakterisieren demzufolge einen Wechsel zwischen Einsamkeit, Selbstbehauptung und Zuversicht. Aus der Abkehr von der scheinbaren Normalität dieser Welt wird die Sehnsucht nach der gesamtheitlichen Essenz thematisiert.

Die Herangehensweise, die Motivwahl und der Ausdruck der Arbeiten spiegeln eine Kontinuität wider, die in dichter Bildsprache den steten Existenzkampf des Menschen zeigen. Der entwickelte mythenhafte Kontext spannt einen Bogen von den archaischen Erfahrungen der Vergangenheit bis zur gegenwärtigen Frage achtsamer Entscheidungen.






Eintritt:

Preis: Eintritt frei, Spenden erbeten - Führung: 30,00 €

Bildergalerie

Haizmann Kabinettaustellung 2023 24 2© Richard Haizmann Museum Niebüll
Haizmann Kabinettaustellung 2023 24 1© Richard Haizmann Museum Niebüll

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Rathausplatz 2
25899 Niebüll

04661 - 1010

Veranstalter

Rathausplatz 2
25899 Niebüll

04661 - 1010