Land unter. Wie wir gemeinsam gegen den Strom segeln

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Nächster Termin: Dienstag 04.04.2023 20:15 - 21:45 Uhr

Alle Termine anzeigen
Land unter. Wie wir gemeinsam gegen den Strom segeln
Wissen
Aktiv in der Krise - was jeder einzelne tun kann

Klimawandel, Krieg, Krise - Gefühl der Ohnmacht? Dagegen will dieser Abend angehen. Denn es gibt Lösungen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu überwinden - wie die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Klingt elitär und weit weg nach Genf oder New York? Von wegen!

Expertin Bettina Borisch, Professorin für Public Health an der Universität Genf und NDR-Journalistin Judith Pape zeigen, wo die Ziele für mehr Nachhaltigkeit schon jetzt Teil unseres Alltags sind - ob beim Bankbesuch oder der Hotelübernachtung. Hotelier Dr. Sven Olaf Gerdt berichtet, wie die Nachhaltigkeitsziele seinen Betrieb verändern. Und sie wollen auch mit Ihnen diskutieren, sind wir in der Pflicht oder doch vielmehr die Unternehmen und der Staat? Ein Abend, der Mut macht gegen die Ohnmacht.






Eintritt:

Preis: Einheitspreis: 15,00 €

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Strandstraße 25
25996 Wenningstedt

Veranstalter

Strandstraße 25
25996 Wenningstedt-Braderup