Lesung „Der Hammer“ mit Autor Klaus Rave

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Samstag 22.03.2025 17:00 Uhr
Lesung „Der Hammer“ mit Autor Klaus Rave
Kreativ

Lesung „Der Hammer“ mit Autor Klaus Rave © Klaus Rave

Mit dem Hammer schlägt der Auktionator teure Kunstwerke dem höchsten Bieter zu. Doch hinter den Kulissen in London oder Berlin spielen sich noch ganz andere Geschäfte ab: oft am Rand der Legalität, manchmal darüber hinaus.

Clara und Alexander, die Kunst und Jura studieren, wollen diese Praktiken und Exzesse entlarven. Raub- und Beutekunst, Fälschungen, Schwarzgeldzahlungen: für sie steht die Freiheit der Kunst auf dem Spiel. Und sie riskieren viel, werden auch mit rechtsextremer Gewalt konfrontiert.
Einen anderen Blick auf den Kunstmarkt hat die Berliner Museumsdirektorin Johanna Fischer. Zwischen knappen Mitteln und politischen Ränkespielen versucht sie ihren Kurs zu finden. Ein cleverer Auktionator, ein russischer Oligarch, ein selbstbewusster regierender Bürgermeister machen ihr das Leben schwer, aber öffnen ihr auch neue Perspektiven, ob in Riga oder der Hauptstadt. Ihr Weg ist nicht gerade, führt fast auf die schiefe Bahn. Sie erlebt Enttäuschungen wie Überraschungen. Der Kunstmarkt, ein buntes Kaleidoskop unserer Gegenwart: Der Hammer.


Klaus Rave, Jahrgang 1950, hat in Kiel und Dublin Rechts- und Staatswissenschaften studiert und über die irische Verfassung promoviert. Als langjähriger Vorstand der Investitionsbank S-H hat er sich für die Förderung von Kunst und Kultur haupt- wie ehrenamtlich eingesetzt. Er ist Vorsitzender des Schleswig-Holsteinischen Kunstvereins von 1843, Vorstand der Kulturstiftung des Landes und derzeit als Honorarprofessor an der Hochschule Flensburg tätig.

Weitere Informationen

www.mkdw.de / Mit einem Ticket erhalten Sie am Samstag, 22. März 2025 kostenfreien Eintritt in die Ausstellungen des MKdW. / https://www.mkdw.de/de/programm/lesung-der-hammer-mit-autor-klaus-rave / ermäßigte Tickets für Freunde, Förderer & Mäzene, Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und FSJler*innen 19-29 Jahre, Menschen mit Behinderung ab 50% im Schwerbehindertenausweis und Erwerbslose mit Nachweis







Bildergalerie

Lesung „Der Hammer“ mit Autor Klaus Rave © Klaus Rave

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Hauptstraße 1
25938 Alkersum

Ansprechpartner:
Museum Kunst der Westküste
04681-747400