Natur erleben und verstehen

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Nächster Termin: Donnerstag 02.11.2023

Alle Termine anzeigen
Natur erleben und verstehen
Natur

Veranstaltung 1: Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Führung im Andelhof ein. Wir, das ist der Verein Elmeere e.V., der es sich seit seiner Gründung 1993 zur Aufgabe macht, Flächen zu sichern und zu renaturieren um sie der heimischen Flora und Fauna zur Verfügung zu stellen. Während unserer Führung lernen Sie die Insel Föhr (als Bestandteil des Lebensraumes Wattenmeer) im Verlauf der Geschichte kennen und erhalten Einblicke in die Auswirkungen der landschaftlichen Veränderung der Insel auf die Vogel- und Amphibienwelt. Lassen Sie sich von Peter Herings Bildern der heimischen Vögel begeistern und wagen Sie in unserem "Vogelkiek" selbst einen Blick auf eine renaturierte Fläche. Hier können Sie die Vielfalt der bei uns rastenden und brütenden Vögel beobachten und kennenlernen. Egal ob jung oder alt, hier bei uns kann jeder mitmachen und verweilen. Auch ohne Führung oder bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Blick in unsere Ausstellung und besonders bei Hochwasser lassen sich landschaftstypische Vogelarten beobachten, die aus dem Watt kommen.
Veranstaltung 2: Wir laden Sie herzlich zu unserer Storchenparkführung ein. Lernen Sie Romeo und Julias Nachfahren kennen und erfahren Sie Wissenswertes über die Vögel im Park, die Zugrouten der Vögel und das Jahr der Störche. Weltweit gibt es nur zwei Bestände die auch maritim auf Nahrungssuche gehen - einer davon brütet bei uns im Park. Falls Sie mal Störche im Watt entdecken, gehören diese zu uns. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Arbeit des Vereins Elmeere e.V. und was unsere Störche als Botschafter mit Föhrer Naturschutz zu tun haben. Außerdem erklären wir mit Hilfe eines audiotaktilen Föhrreliefs die Besonderheiten der Insel und die Funktionsweise unserer Ökosysteme.

Weitere Informationen

Individuelle Termine nach Vereinbarung / Anmeldung: Tel. 01525-1766233 oder dieterrisse@yahoo.de / Verein Elmeere e.V.: www.elmeere.de 







Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

25938 Wyk

Ansprechpartner:
Föhrer Wildnis - Barbara Pohlmann
0152-04451533