Pole Poppenspälertage - Fabelhaftes Schattentheater
In diesem Jahr steht das Schattentheater im Mittelpunkt des Festivals. Im Poppenspäler Museum ist die Ausstellung „Schatten im Licht“ zu sehen. Eine Installation von Schattenrissen verschiedener Szenen zeigt sowohl zauberhafte Illumination als auch technische Raffinesse, wodurch erst das Schattenbild entsteht. Was bot sich da mehr an, als auch einen Workshop über Schattentheater anzubieten. In einer Projektwoche setzen sich Schülerinnen und Schüler der Bürgerschule mit dem Phänomen von Licht und Schatten auseinander, schneiden Silhouettenbilder und erarbeiten mit den Puppenspielern Frieder Paasche und Barbara Buch von der Vagantei Erhardt kleine Schattentheater-Szenen. Es werden Fabeln von Äsop und La Fontaine mit von den Schülerinnen und Schülern gestalteten Figuren und Szenen gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren den Zuschauern eine kleine Show der Kunst des Scherenschnittes, musikalisch begleitet von den Schülerinnen und Schülern des Musikzweigs der Bürgerschule. Der Workshop wird ermöglicht durch eine großzügige Spende des Lions Clubs Husum-Uthlande, dem wir an dieser Stelle unseren herzlichen Dank aussprechen. Falls Sie, liebe Lehrerinnen und Lehrer, sich für einen Workshop interessieren, melden Sie sich bitte bei uns. Wir hoffen, dass wir weiterhin dieses nachhaltige Schulprojekt anbieten können. Denn selbst erfahren, selbst erleben, selbst gestalten ist Lernen mit allen Sinnen.
Spielende: Schülerinnen und Schüler der Bürgerschule, Klassenlehrerin: Ann-Christin Ziegenbalg; Figuren: Schülerinnen und Schüler der Bürgerschule; Musik: Schülerinnen und Schüler des Musikzweigs der Bürgerschule unter der Leitung von Wiebke Wucher; Regie: Frieder Paasche, Barbara Buch
Leitung:
Frieder Paasche, Kommunikationswissenschaftler, Dipl. Päd., Lehramtsstudium, Vorträge, Seminare und Fortbildungsleitung sowie Publikationen in den Bereichen: Dramaturgie, Schattentheater, Figurenbau, Inszenierung und Regie sowie Therapeutisches Puppenspiel. Autor und Regisseur vieler Film- und Theaterprojekte. Gründer, künstlerischer Leiter, Spieler und Figurenbauer des Figurentheaters Vagantei Erhardt, Hannover.
Barbara Buch, Lehramt Kunst und Sport, Clownausbildung am TuT Hannover, Schauspielerin und Clownin (sowohl solo als auch im Ensemble „Alles Unikate“), Ensemblemitglied des Theaters Vagantei Erhardt, Leiterin von Workshops (an der Schnittstelle von Sport, Tanz und Clownerie), Vortragstätigkeit und Rezitation (u.a. Poe, Morgenstern, Roth, Loriot, Domin, Kästner, Tucholsky), Scherenschnittkünstlerin.
ab 7 Jahre
Sponsor: Lions Club Husum-Uthlande