Pole Poppenspälertage - Leonce und Lena

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Es sind keine Termine verfügbar.
Pole Poppenspälertage - Leonce und Lena
Kultur
Pole Poppenspäler Tage 2023, Spiel Nummer 24

0928_Leonce-und-Lena_Foto-Maren-Winter© Maren Winter

Der junge Prinz Leonce durchschaut die Hohlheit etablierter Wichtigtuer. „Ein nützliches Mitglied der Gesellschaft werden?“ Auf keinen Fall! Nur als Narr kann man der Narrheit der Welt begegnen. Als er auch noch eine wildfremde Prinzessin heiraten soll, entschließt er sich zur Flucht. Unterwegs trifft er Lena – eine junge Frau, die ebenfalls alles hingeworfen hat, um ihrem vorbestimmten Schicksal zu entfliehen. Beide staunen: Ist da doch eine Stimme, die antwortet? Kaum jemand hat die Widersprüche seiner Zeit so klar gesehen wie Georg Büchner. Er begriff den Menschen als Marionette, ein unfreies Wesen, bedrängt von Armut, Tyrannei und dunklen Trieben. Von der Polizei verfolgt, von Krankheit geplagt, schrieb Büchner im Exil eine leichte, helle Komödie: ein Marionettenspiel, ein Narrenstück, das mit dem Entsetzen Spott treibt.

Spiel: Heike Klockmeier und Stephan Wunsch; Regie: Dietmar Staskowiak; Figuren: Jürgen Maaßen, Stephan Wunsch; Bühne: Jürgen Maaßen; Musikbegleitung auf der Laute: Stephan Wunsch

Ambrella Figurentheater & theater rosenfisch

Jugendliche/Erwachsene

90min. mit Pause

Sponsor: Schlossbuchhandlung






Eintritt:

Preis: 26,00€
Reduziert: 22,00€

Bildergalerie

0928_Leonce-und-Lena_Foto-Maren-Winter© Maren Winter

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

König-Friedrich V-Allee
25813 Husum

Veranstalter

König-Friedrich V-Allee
25813 Husum

Ansprechpartner:
Jürgen Diel
04841-63242