Pole Poppenspälertage - Zottelhaube

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Es sind keine Termine verfügbar.
Pole Poppenspälertage - Zottelhaube
Kultur
Pole Poppenspäler Tage 2023, Spiel Nummer 18 & 19

0927_Zottelhaube© Pole Poppenspäler e.V.
Nach dem gleichnamigen norwegischen Märchen

Es waren einmal eine Königin und ein König, die bekamen keine Kinder und darüber war die Königin so betrübt, dass sie kaum mehr eine frohe Stunde hatte. Und es war einmal ein Holzhacker, der hatte Zwillinge. Das eine Mädchen war hübsch und anmutig, das andere aber wild und zottelig. Der arme Mann wusste nicht, wie er seine Töchter allein durchbringen sollte, und entschied sich, das schöne Kind dem Königspaar zu schenken. Zottelhaube aber wuchs bei ihrem Vater im Wald auf und wo immer man sie sah, ritt sie auf einem Ziegenbock. Wie die Kinder wieder zusammenfi nden, wird in der Marionettenbühne von Heike Klockmeier offen erzählt und gespielt.

Spiel: Heike Klockmeier; Figuren/Szenografi e: Jürgen Maaßen; Regie: Dietmar Staskowiak

Ambrella Figurentheater, Hamburg

ab 4 Jahre

50min

Sponsor: Kosemtikinstitut Rooselius






Eintritt:

Preis: 11,00€
Reduziert: 7,50€

Bildergalerie

0927_Zottelhaube© Pole Poppenspäler e.V.

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

König-Friedrich V-Allee
25813 Husum

Veranstalter

König-Friedrich V-Allee
25813 Husum

Ansprechpartner:
Jürgen Diel
04841-63242