Raritäten der Klaviermusik - Klavierabend mit Beatrice Berrut

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Freitag 25.08.2023 19:00 Uhr
Raritäten der Klaviermusik - Klavierabend mit Beatrice Berrut
Kultur

Beatrice Berrut_c_Christian Meuwly© Christian Meuwly
Die Schweizer Pianistin Beatrice Berrut hat sich unter anderem als Liszt -Spezialistin einen Namen gemacht.

„Le Monde“ schreibt: „Ihre Aufnahme ist eine Verdichtung der Lisztschen Galaxie und die Pianistin eine Inkarnation der Hauptfiguren des Olymp: von der Jägerin Diana, die mit ihrem Bösendorfer-Bogen keine Ausdrucksziele verpasst, bis zum schwer fassbaren Merkur, der aus ihren virtuosen Fingern aufsteigt.” In ihrer Diskografie ehrt sie das Werk zweier großer Mystiker: das von Bach (in ihrem Album Lux Aeterna, das mit der Musik von Thierry Escaich die Modernität Bachs widerspiegelt) und das von Liszt, dem sie drei Alben gewidmet hat, in denen sie abwechselnd sein Reifewerk, sein konzertantes Werk und sein Spätwerk untersucht. Ihre neuest CD aus dem Jahr 2022 präsentiert ihre eigenen Paraphrasen und Bearbeitungen symphonischer Werke von Mahler und Schönberg. In den kommenden Saisons debütiert sie mit dem Niedersächsischen Staatsorchester im Staatstheater Hannover, mit dem Orchestre Philharmonique de Liège und sie wird zum zweiten Mal in der Wigmore Hall zu hören sein. Beatrice Berrut wird als Solistin regelmäßig zu Orchestern wie den Dortmunder Philharmonikern, dem English Chamber Orchestra, dem North Czech Philharmonic und den Krakauer Philharmonikern eingeladen. Sie gastiert in Sälen wie der Berliner Philharmonie, dem Berliner Konzerthaus, dem Konzerthaus Dortmund, der Tonhalle in Zürich, und weltweit in China, den USA oder Argentinien, und bei Festivals wie La Roque d’Anthéron (F), Festival de Radio France Montpellier oder Piano Days in Brüssel. Ihr Studium absolvierte sie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin in der Klasse von Galina Iwanzowa, einer Schülerin von Heinrich Neuhaus.

Franz Liszt
(1811-1886)
Ballade Nr.1 „Le chant du croise" (1845-1848)

Trois Odes funèbres

Les morts (nach F. Lamennais) (1860; ersch. 1908)

La notte (nach Michelangelo) (1863/64)

La triomphe funèbre du Tasse (1866)
Pause
Franz LisztAm Grabe Richard Wagners (1883)
Mahler/BerrutAndante moderato
(aus der 6. Symphonie)
Tschaikowsky/PabstKonzertparaphrase über „Dornröschen"
The Sherman brothers/BerrutHigitus Figitus






Bildergalerie

Beatrice Berrut_c_Christian Meuwly© Christian Meuwly

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

König-Friedrich V-Allee
25813 Husum

Veranstalter

König-Friedrich V-Allee
25813 Husum

04841 - 8973-0
04841 - 8973111