Raritäten der Klaviermusik - Klavierabend mit Jean-Frédéric Neuburger

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Donnerstag 24.08.2023 19:00 Uhr
Raritäten der Klaviermusik - Klavierabend mit Jean-Frédéric Neuburger
Kultur

Jean-Fréderic Neuburger_c_Carole Bellaiche© Carole Bellaiche
Der in Paris geborene Jean-Frédéric Neuburger erhielt eine intensive und abwechslungsreiche Ausbildung in Klavier, Orgel und Komposition vor dem Eintritt ins Konservatorium National Superieur de Musique et de Danse de Paris.

Beim Abschluss der CNSM mit fünf „Premier Prix“ studierte er anschließend Orchesterleitung und Komposition bei Michael Jarrell in Genf. Als Konzertpianist wurde er insbesondere vom NHK Symphony Orchestra, den New York Philharmonic, der San Francisco Symphony und den Bamberger Symphonikern eingeladen. Einen großen Teil seiner Aufführungstätigkeit widmet er auch der zeitgenössischen Musik. Als Komponist erhielt er Aufträge von Festivals und Musikinstitutionen wie dem Gürzenich-Orchester Köln, Radio France und dem Evian Festival. Seine Werke werden u.a. aufgeführt von Chorus und Orchestre Philharmonique de Radio France, Israel Philharmonic Orchestra, dem Boston Symphony Orchestra unter Dirigenten wie Christoph von Dohnányi, Alexander Briguer, Pascal Rophé, François-Xavier Rothund und Jonathan Stockhammer. Seine Werke werden seit 2021 herausgegeben von Durand (Universal Music Publishing). Jean-Frédéric Neuburger erhielt den Lili-und-Nadia-Boulanger-Preis der Académie des Beaux Arts und den Hervé-Dugardin-Preis der Sacem im Jahr 2015.

Buxtehude-ProkofiewPräludium und Fuge d-Moll (BuxWV 140) (1920)
Juliette Dillon
(1823-1854)
10 Contes fantastiques de Hoffmann (1847) (Deutsche Erstaufführung)

Le violon de Crémone
Le mystère de la maison déserte
Coppelius l´Alchemiste
Annuziata
Le choix d´une fiancée
Pause
Les Maitres chanteurs
La Porte Murée
Berthold le fou
Le reflet perdu (Hommage à Berlioz)
Le Tonnelier de Nuremberg





Eintritt:

Preis: Der Vorverkauf beginnt am 11. April 2023.

Bildergalerie

Jean-Fréderic Neuburger_c_Carole Bellaiche© Carole Bellaiche

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

König-Friedrich V-Allee
25813 Husum

Veranstalter

König-Friedrich V-Allee
25813 Husum

04841 - 8973-0
04841 - 8973111