Rundgang durch die Ausstellung "Bei Tante Hertha – Wunderkammer Hafenkneipe" mit der Direktorin Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Freitag 14.04.2023 14:00 Uhr
Rundgang durch die Ausstellung "Bei Tante Hertha – Wunderkammer Hafenkneipe" mit der Direktorin Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen
Kreativ

Rundgang durch die Ausstellung "Bei Tante Hertha – Wunderkammer Hafenkneipe" mit der Direktorin Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen© Museum Kunst der Westküste

Mit dem Freitod des letzten Betreibers Claus-Otto Menden († 2010), dem Sohn der namensgebenden Wirtin Herta Menden († 1998), endete die Kneipentradition. Das Inventar wurde aufgelöst und das Haus verkauft. Kurz zuvor hatte der Berliner Filmemacher Kai Ehlers zusammen mit dem Fotografen Grischa Schmitz die Räume des Hauses und alle Gegenstände fotografiert.
Die künstlerische Auseinandersetzung mit diesem dokumentarischen Material ist in der Ausstellung zu sehen und zu hören. Wie erinnern wir Orte, Menschen und Geschichten, die durch den Wandel der Zeit und der Technik sowie durch andere – auch gewaltsame – Umstände verschwinden oder sterben? Was wird uns mitgegeben, was nehmen wir mit, was bleibt?
Gespräch in der Ausstellung (nicht für Gruppen).







Bildergalerie

Rundgang durch die Ausstellung "Bei Tante Hertha – Wunderkammer Hafenkneipe" mit der Direktorin Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen© Museum Kunst der Westküste

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Hauptstraße 1
25938 Alkersum

Ansprechpartner:
Museum Kunst der Westküste
04681-747400