Seminar für Frauen: Gute Kommunikation in Politik und Verwaltung

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Samstag 04.11.2023
11:00 - 17:00 Uhr
Seminar für Frauen: Gute Kommunikation in Politik und Verwaltung
Wissen
Souveränes Sprechen und Auftreten sind kein Zufall

patrick-perkins-ETRPjvb0KM0-unsplash© Patrick Perkins - Unsplash

Die Referentin Katja Geist, Dozentin für Coaching und Businesstraining, vermittelt in diesem Seminar den Teilnehmerinnen Tipps zum souveränen Auftreten beim freien Reden. Dabei bilden die persönlichen Wünsche und Fragen der teilnehmenden Frauen den Leitfaden für das Seminar.

Das Gemeindeseminar richtet sich an Kommunalpolitikerinnen und Verwaltungskräfte sowie interessierte Bürgerinnen vor allem der Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg.

Seminar in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Südtondern, um Frauen in ihrem kommunalpolitischen Engagement zu unterstützen oder ihnen Mut zu machen für ein solches Ehrenamt im Rahmen der Kampagne „Frauen in die Kommunalpolitik“.

Die Referentin Katja Geist, Dozentin für Coaching und Businesstraining, vermittelt in diesem Seminar den Teilnehmerinnen Tipps zum souveränen Auftreten beim freien Reden. Dabei bilden die persönlichen Wünsche und Fragen der teilnehmenden Frauen den Leitfaden für das Seminar. 

Das Gemeindeseminar richtet sich an Kommunalpolitikerinnen und Verwaltungskräfte sowie interessierte Bürgerinnen vor allem der Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg.






Eintritt:

Preis: Die Teilnahmegebühren betragen € 25 für das Seminar, ein Mittagessen kann für € 16 dazu bestellt werden. Die Gesamtsumme ist in bar oder per EC - Karte vor Ort zu entrichten. Hierin eingeschlossen ist der Kaffee in der Kaffeepause.

Bildergalerie

patrick-perkins-ETRPjvb0KM0-unsplash© Patrick Perkins - Unsplash

weitere Infos unter:

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Flensburger Straße 18
25917 Leck

04662/87050
04662/870530

Veranstalter

Flensburger Straße 18
25917 Leck

04662/87050
04662/870530