Vogelkundliche Führung: Aus dem Leben der Gänse am Rantumbecken

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Nächster Termin: Montag 12.06.2023 10:00 - 10:09 Uhr

Alle Termine anzeigen
Vogelkundliche Führung: Aus dem Leben der Gänse am Rantumbecken
Natur

Gänse gehören zu den besonders faszinierenden Wasservögeln unserer Küste. Nicht selten ergreift uns der Ruf der Wildgänse und erfüllt uns mit Fernweh. Besonders prägend für die Küste des Wattenmeers sind die Gänse im Frühjahr. Von den verschiedenen Arten sind z.B. die Graugänse längst mitten im Brutgeschäft, während sich andere wie z.B. die Ringelgänse erst auf die Reise in die entfernten Brutgebiete Sibiriens vorbereiten. Der Ringelgans ist als einer Charakterart des Wattenmeers sogar ein Fest gewidmet die Ringelganstage. In dieser Zeit werden die Ringelgänse und mit ihnen der Vogelzug des Frühjahrs sowie das Weltnaturerbe Wattenmeer gefeiert. Auch am Rantumbecken wollen wird dies zum Anlass nehmen, mehr über das Leben der Gänse und anderer Küstenvögel auf ihrem Frühjahrszug im Weltnaturerbe Wattenmeer zu erfahren.
Unsere Führungen sind kostenfrei. Mit einer Spende können Sie die wertvolle Naturschutzarbeit des Verein Jordsand unterstützen.Ferngläser können Sie sich für die Führungen gerne bei uns leihen, bitte melden Sie sich diesbezüglich im Voraus bei uns.
Bitte tragen Sie auf unseren Führungen festes Schuhwerk. Kinder sind bei uns herzlich willkommen.
Anmeldung und Kontakt:
Bitte melden Sie sich zu unseren Führungen telefonisch unter 0170 4742210, per Mail ( sylt@jordsand.de ) oder über den Veranstaltungskalender auf unsere Website an.
Weitere Informationen: https://www.jordsand.de/rtb/
Treff: Informationspunkt Deichkreuz Rantumbecken
Dauer: 1,5-2 Stunden






Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstalter