Von der Bühne zum Bild. Das zweite Leben der Theaterfigur

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Familienfreundlich

Nächster Termin: Dienstag 28.11.2023 11:00 - 17:00 Uhr

Alle Termine anzeigen
Von der Bühne zum Bild. Das zweite Leben der Theaterfigur
Kultur
Familienfreundlich

Schloss vor Husum© G. Biermann - Museumsverbund Nordfriesland
Die Sonderausstellung im Poppenspäler Museum im Schloss vor Husum stellt den Flensburger Künstler Dietmar Schwenck in den Mittelpunkt.

Den Künstler Dietmar Schwenck aus Flensburg verbindet seit Jahren eine besondere Beziehung zu Husum und dem Poppenspäler Museum. Dietmar Schwenck wird hier aufgrund seiner kunstvollen und handwerklich perfekten Restaurierungen geschätzt. Aber Dietmar Schwenck ist ein Künstler mit vielen Facetten. Er eröffnet mit seinen nun gezeigten Arbeiten einen neuen Blick auf das Figurentheater. Eigene Theaterfiguren sowie Figuren verschiedener Bühnen aus dem Poppenspäler Museumsarchiv treten in direkten Bezug zu seinen Kunstwerken. Die Ausstellung bietet neben Bildern, Collagen, Objekten und Texten des Künstlers auch von ihm restaurierte Theaterfiguren sowie Filmbeiträge über seine Arbeit als Restaurator. 2022 veröffentliche Dietmar Schwenck sein Figurentagebuch „Talisman“, welches seinen Theaterfiguren eine Stimme gibt. Auch diese Figuren werden in der Ausstellung präsentiert.

Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, 3. September 2023, um 11.30 Uhr in der Dachgalerie des Schloss vor Husum statt. Es sprechen Franziska Horschig M.A. (Museumsverbund Nordfriesland) und Perdita Ehlert (Pole Poppenspäler Förderkreis e.V.). Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von Nils Torben Michelsen auf dem Klavier. 

Die Ausstellung ist eine erneute Kooperation zwischen dem Museumsverbund Nordfriesland und dem Pole Poppenspäler Förderkreis e.V. und findet in der Dachgalerie des Schloss vor Husum statt.

Laufzeit der Ausstellung: 3. September 2023 bis 25. Februar 2024






Eintritt:

Preis: Eintrittspreise (Schlossbesichtigung inklusive): Erwachsene: 7,- Euro Ermäßigt: 5,50 Euro Familienkarte: 15 € Kinder und Jugendliche: bis 5 Jahre: frei 6-17 Jahre: 3 € Weitere Preise an der Schlosskasse

Bildergalerie

Schloss vor Husum© G. Biermann - Museumsverbund Nordfriesland

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

König-Friedrich V-Allee
25813 Husum