Waldbaden und der Baum des Jahres 2023 - die Moorbirke

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Sonntag 30.07.2023 10:00 - 10:09 Uhr
Waldbaden und der Baum des Jahres 2023 - die Moorbirke
Wissen

Die Moorbirke wurde zum Baum des Jahres 2023 bestimmt. Ein Baum, der im Naturpfad Vogelkoje Kampen anzutreffen ist und der am 30. Juli im Mittelpunkt eines ganz besonderen Waldbadens stehen wird. Innerhalb einer Stunde werden Sie mit all ihren Sinnen die Moorbirke näher kennenlernen und erforschen. Dies werden Sie über die Erzählung eines Birkenmärchens erleben, über das Ertasten und Fühlen der Blätter und Knospen spüren und über das Trinken eines heilenden Birkentees schmecken. Sollte es regnen an dem Tag, so können Sie umso mehr die besondere Eigenschaft und Qualität der Moorbirke herausfinden, die sie früher für die Menschen, von Friesen bis Indianern, zu einem wertvollen Nutzbaum machte.
Innerhalb dieser Stunde wird die ausgebildete Waldbademeisterin Katja Hausmann (Deutsche Akademie für Waldbaden) vielfältige Waldbade - Übungen durchführen, so dass Sie die Moorbirke auf inspirierende Art intensiver kennen lernen und ihre Wirkung besser verstehen werden.
Waldbaden - Shinrin-Yoku ist japanisch und bedeutet Baden im Wald, bzw. mit allen Sinnen in die Stille und Unberührtheit des Waldes einzutauchen. In Japan ist bereits seit 1982 das Waldbaden Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Waldbaden hält Körper und Seele gesund. Und wo liegt die Natur näher als auf Sylt, um diese in seinen Alltag zu integrieren. Der Naturpfad Vogelkoje Kampen ist der perfekte Ort, um die Seele gesund baumeln zu lassen.
Tipp: Sternschnuppennacht Waldbaden mit Qigong-Märchen & kreatives Schreiben mit Katja Hausmann und Dr. Dorothée Gommen-Hingst. Am 12. August um 19:30 bis 21:30 Uhr
Die Teilnahme kostet 10 Euro und ist nur mit Voranmeldung möglich.
Karten gibt es im Vorverkauf oder unter info@soelring-museen.de und 04651.32805.
Veranstalter: Sölring Museen
Wann: Sonntag, 30. Juli um 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Naturpfad Vogelkoje Kampen, Lister Straße 100, 25999 Kampen
Kosten: 10,- Euro im Vorverkauf und online unter www.insel-sylt.de/veranstaltungen





Eintritt:

Preis: 10,00 €

Teilen Sie die Veranstaltung