Beim renommierten Folkherbst im Plauener Malzhaus, wo seit 1992 der Europäische Folkpreis "Eiserner Eversteiner" verliehen wird, hat das Absinto Orkestra im Oktober gleich doppelt abgeräumt: Sowohl der Publikumspreis als auch der Preis der Jury gingen an die Band!
Squeeze Me – ein Slogan aus der bunten Welt der Spielwarenabteilungen: So kommt er im warmen Kaufhauslicht als eine süße Verlockung daher, doch könnte sich hinter der charmanten Aufforderung der leblosen Plüsch- und Plastikfratzen auch etwas anderes verbergen.
Jetzt steigt wieder die legendäre Halloween-Party mit DJ Fin Schaurig, der Alternative und Rock zum Abzappeln auflegt. Coole Drinks und tolle Deko warten auf euch. Werft euch in eure Kostüme, holt die Masken aus dem Keller und kommt vorbei. Es wird eine grauselige, schöne Nacht!
Die „Nacht Der Gitarren“ versammelt die weltbesten Gitarristen für eine Festivaltour (jeweils vier Musiker), auf der sie ihre neuesten Originalkompositionen sowie Coverversionen zum Besten geben.
Bei einem Pub Quiz treten verschiedene Gruppen in entspannter Atmosphäre gegeneinander an und stellen ihr (un)nützes Wissen auf die Probe. Ein Quizmaster bringt knifflige Fragen mit, moderiert das Quiz und wertet die Antworten aus.
Fünf Instrumentalist:innen, verwurzelt in Jazz und improvisierter Musik, verarbeiten auf ihre Weise das umfangreiche Werk Bob Dylans. In der Besetzung vier Blasinstrumente plus Schlagzeug entsteht dabei ein Spektrum an Klangfarben und Grooves: feingliedrige, kammermusikalische Momente werden von dichten Kollektivimprovisationen abgelöst, Brass-Band-Klänge stehen einem Gefecht aus polyphonen Überlagerungen gegenüber.
Speichergruppe Rettungsboot präsentiert: 25 Jahre Absturtz - ein Grund zum Feiern!
Wir fühlen uns geehrt, dass Absturtz ihr Jubiläum bei uns im Speicher feiert und wir sind begeistert, dass Jesus Skins und Linksvortritt Teil davon sein werden!
Herzlich willkommen ist jede/r, der/die Lust hat, bei lateinamerikanischer und afrikanischer Musik das Tanzbein zu schwingen, egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r!
Singen macht Spaß und ist gesund für Körper, Geist und Seele. Wir treffen uns einmal im Monat ganz zwanglos im Speicher und singen gemeinsam: Lieder, die jeder kennt und die alle mögen.
Auf einer kleinen Insel vor der großen Küste stand einst ein Leuchtturm. Dort wohnte Mathiessen, der Leuchtturmwärter. Sein Leben war eintönig, aber gemütlich. Er mochte seine Arbeit, denn sie war wichtig. Eines Tages fand Mathiessen eine Kiste mit Luftlöchern – eine Kiste aus Übersee. So kam der Hüpfer an und alles auf der Insel änderte sich.
Ein Poetry Slam ist lebendige Literatur, ein Dichterwettstreit der absoluten Vielfalt: vom stillen, lyrischen Text über Satire und Rap-Poem bis hin zum knalligen Performance-Text ist alles erlaubt. Die Texte müssen selbst verfasst sein und innerhalb von 6 Minuten vorgetragen werden. Was gefällt, entscheidet das Publikum!
Polka, Balkan, Ska und Punk mischen sich bei Polkageist zu einem vibrierenden Sound: laut und multikulturell, mal dreckig, mal sanft und mit viel Charme.
Bente Michaelsen bringt euch Hatha näher. Hatha ist ein sanfter Yoga-Stil, der sowohl für Anfänger als auch für geübte Yogis geeignet ist. Wir fließen zusammen durch eine Abfolge von Yoga-Haltungen (Ananas), lernen unseren Atem besser kennen (Pranayama) und schaffen so eine Grundlage für Entspannung und Wohlbefinden. Bitte bringt euch eure Matten selbst mit.
Lust, etwas Neues auszuprobieren? Spielend jonglieren lernen mit Jule und Thy: Werfen, fangen, aufheben und Spaß haben für alle. Jongliersachen sind vorhanden, bringt aber gerne noch eigenes Material mit. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfach vorbeischauen!
Monsieur Pompadour hat Musik im Gepäck, die fast alles kann. Mal lehnen sich die Zuschauer zurück, mal wollen Füße und Seele tanzen. Und schon beim nächsten Stück lauschen die Gäste der Geschichte zur Melodie … Die Berliner Musiker schaffen mit ihrer Musik Vertrautes und etwas ganz Neues.Zum 10. Bandjubiläum zeigt Euch Monsieur Pompadour das alte Gold und neue Ideen, kleine Eitelkeiten und große Herzensmomente in Form einer brandneuen Schallplatte: „Moustaches“.
Seit über 45 Jahren erobert Abi Wallenstein mit schelmisch jungenhaften Lachen und warmherziger Ausstrahlung die Herzen der Bluesfans. Als Vaterfigur der Hamburger Blues-Szene schon zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt er zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen.
Sie macht Karriere als Schauspielerin und Chansonsängerin ... im Alter zurückgezogen, hält sie in schlaflosen Nächten private Augenblicke und Begegnungen aus ihrem Leben in Gedichten fest. Petra Sörensen-Bataineh (Gesang), Thomas Hansen-Hoffmann (Piano) und Ingrid Quack (Texte) erwecken eine der schillerndsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts zum Leben. Dieser musikalisch-literarische Abend ist eine Hommage an eine Rebellin ihrer Zeit.
Nach fast ausverkauftem Konzert 2024: RABEA zurück in Husum!
Cello & Alternative Pop – eigen, kraftvoll, berührend. Zwischen Beats und Streicher-Arrangements entfaltet sie Klangwelten,
ihre Stimme erzählt ehrlich und einfühlsam Geschichten. Aufgewachsen zwischen Seen und Dörfern, fand sie im Cello ihr Tor zur Popmusik. Mit Loopstation, Stimme und Cello verschmilzt sie Genres live, stark und verletzlich zugleich – RABEA.
„Unverschämt!“ kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein - wie bei einem Konzert von FALK.