Musikfreunde in Leck und Umgebung e.V.

Der Verein der “Musikfreunde in Leck und Umgebung” e.V. wurde 1993 mit dem Ziel gegründet, einen Konzertflügel für das Rathaus in Leck anzuschaffen und dort regelmäßig Kammerkonzerte zu veranstalten.

Von Anfang an wurden keine Eintrittskarten verkauft, sondern es wurde um Spenden gebeten, die zunächst der Finanzierung des Blüthner-Flügels dienten und danach der Fortsetzung der Konzertreihe. Dank der Unterstützung durch die Gemeinde Leck, der Förderung durch Spenden, des Beistands tatkräftiger und großzügiger Vereinsmitglieder sowie des regelmäßig guten Konzertbesuchs konnten beide Ziele erreicht werden.

Das Symbol des Vereins, in dem ein Flügel, ein Vogel mit einem Gefieder aus Noten und der Name Leck miteinander verbunden wurden, hat der bulgarische Künstler Jeko Stojanov entworfen.

In 25 Jahren haben weit über 200 sehr gut besuchte Konzerte stattgefunden. Zahlreiche renommierte MusikerInnen – solistisch oder im Ensemble – aus dem In- und Ausland traten auf. Viele von ihnen sind GewinnerInnen oder PreisträgerInnen prestigereicher Wettbewerbe sowie TeilnehmerInnen an bekannten Festivals. Das künstlerische Niveau der jährlich 8 bis 9 Veranstaltungen lässt sich mühelos mit manch bekanntem Festival messen.

Eine gute Zusammenarbeit hat sich mit der Gemeinde Leck, örtlichen Organisationen und Kirchengemeinden sowie mit Mitgliedern aus dem Schleswig-Holstein Sinfonieorchester und befreundeten Musikvereinen, auch nördlich der Grenze, entwickelt. Da die “Musikfreunde in Leck und Umgebung” e.V. dem Veranstalterring des Deutschen Musikrats angehören, wird außerdem Jahr für Jahr in mehreren Konzerten mit Mitgliedern des exklusiven kleinen Kreises der Bundesauswahl die schon konzerterfahrene und -erprobte junge Musikerelite präsentiert.

Die Zahl der Vereinsmitglieder hat sich seit einiger Zeit auf gut 100 eingependelt. Weitere Mitglieder sind herzlich willkommen. Der Jahresbeitrag beträgt 20 Euro.

Finde hier weitere Veranstaltungen dieser Kontaktadresse: