Knicks und Redder- Lebendiges Kulturgut

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Rollstuhlgerecht

Mittwoch 04.02.2026
19:30 Uhr
Knicks und Redder- Lebendiges Kulturgut
Natur
Rollstuhlgerecht
Kannst Du Knicken?

nkm-niebuell-knick© Naturkundemuseum Niebüll
Wie man große Wallhecken und kleine Gartenknicks anlegt und pflegt. Als Sichtschutz zum Naschen und Nutzen. Knicks und Redder können und sollten auch heute noch neu angelegt werden. Sie schützen gerade in der Klimakrise vor Wind und zuviel Sonne, dienen als Brückenbiotope und bieten schattige Orte und geschützte Bereiche für Menschen und andere Lebewesen. Nicht jeder hat mehrere Hektar Land dafür zur Verfügung, aber auch in Gärten lassen sich ganz niedrige oder besonders schmale Miniknicks anlegen. Als Sichtschutz zum Naschen und Nutzen. Vortrag mit der Naturpädagogin Marion Wick.





Eintritt:

Preis: Eintritt: 8,- €

Bildergalerie

nkm-niebuell-knick© Naturkundemuseum Niebüll

weitere Infos unter:

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Hauptstraße 108
25899 Niebüll

Ansprechpartner:
Carl-Heinz Christiansen
049 (0)4661 5691

Veranstalter

Hauptstraße 108
25899 Niebüll

Ansprechpartner:
Carl-Heinz Christiansen
049 (0)4661 5691