Lesung "Die Reise unseres Lebens" Alexander Källner & Lovis Wiefelspütz

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Rollstuhlgerecht Familienfreundlich Kinder & Jugendliche

Freitag 05.12.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Lesung "Die Reise unseres Lebens" Alexander Källner & Lovis Wiefelspütz
Kultur
Rollstuhlgerecht Familienfreundlich Kinder & Jugendliche
Von Freundschaft, Inklusion und Abenteuerlust

Veranstaltungsplakat© Coverfoto Piper Verlag
Die Stadtbuchhandlung Bredstedt und die Stadtbücherei Bredstedt laden zu dieser Kooperationsveranstaltung ins Bürgerhaus ein. In ihrem Buch erzählen die beiden Autoren die außergewöhnliche Geschichte einer Weltreise, die sie als Freunde gemeinsam unternommen haben. 344 Tage, 16 Länder und unzählige Begegnungen prägen diesen Reisebericht, der weit über typische Reiseliteratur hinausgeht. „Die Reise unseres Lebens“ ist ein berührendes Dokument darüber, was echte Freundschaft bewirken kann – besonders dann, wenn die Herausforderungen groß sind.

Alexander Källner lebt mit der angeborenen Muskel- und Gelenkerkrankung AMC und berichtet offen davon, wie er trotz körperlicher Einschränkungen an diesem großen Abenteuer teilnahm. Zugleich schildert Lovis Wiefelspütz, wie er als Freund Unterstützung bietet, selbst aber mit ADHS lebt – und wie beide sich immer wieder gegenseitig stärken, ergänzen und auch herausfordern. Gemeinsam geben sie einen tiefen Einblick in eine lebensverändernde Reise, die Grenzen verschiebt, Perspektiven erweitert und zeigt, wie wichtig Zusammenhalt ist.

Die Lesung wird nicht nur Passagen aus dem Buch umfassen, sondern auch persönliche Erzählungen und Hintergrundgedanken der Autoren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem offenen Austausch sowie zu einer Signiermöglichkeit. Ein Büchertisch für den Erwerb des Buches steht bereit.





Eintritt:

Preis: Regulär : 10.00 € Ermäßigt; 8,00 € Kartenvorverkauf in der Stadtbuchhandlung Bredstedt und in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Bredstedt. Der Theatersaal im Bürgerhaus ist barrierefrei mit einem Aufzug zu erreichen.

Bildergalerie

Veranstaltungsplakat© Coverfoto Piper Verlag

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Theodor-Storm-Straße 1
25821 Bredstedt

Veranstalter

25821 Bredstedt

Ansprechpartner:
Petra Sommerfeld-Mader
04671/1512