Veranstaltungsort:
St. Nicolai-Kirche, - Boldixum,
25938 Wyk
14.12.2025
Die St. Nicolai Kirche ist die jüngste Kirche der drei mittelalterlichen Kirche der Insel Föhr. Die Wyker Kirche ist insofern einzigartig, weil hier früher auch politische Versammlungen (1426 Siebenhardenbeliebung mit nordfriesischer Gesetzgebung) und Gerichtstagungen stattfanden.
Veranstaltungsort:
"Weber – Ferien auf Föhr" und "Ketels-Küchen",
Kohharder Weg 20 / 20a,
25938 Wyk
14.12.2025
Im Außenbereich können die Besucher Punsch und Wurst vom Grill im Brötchen genießen. In den Räumlichkeiten von "Weber – Ferien auf Föhr" und "Ketels-Küchen" (im Erdgeschoss der Geschäfts- und Büroräume) werden verschiedene Aussteller von der Insel ihre Produkte anbieten.
Veranstaltungsort:
Museum Kunst der Westküste,
Hauptstraße 1,
25938 Alkersum
14.12.2025
Kommt mit in unsere aktuelle Ausstellung „Mittsommer“ und seht euch in Ruhe um. Einige gemalte Orte auf den Kunstwerken sehen richtig märchenhaft aus, oder? Ob sich wohl dort einmal ein Märchen zugetragen hat? Finden wir es gemeinsam heraus!
Unsere Kunstvermittlerin Sylvia Haumersen liest eine Geschichte in der Ausstellung vor.
14.12.2025
Herzlich willkommen ist jede/r, der/die Lust hat, bei lateinamerikanischer und afrikanischer Musik das Tanzbein zu schwingen, egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r!
Veranstaltungsort:
Wird bei Anmeldung bekannt gegeben,
25938 Wyk
14.12.2025
Bei diesem Treffen geht es nicht darum, irgendetwas zu erreichen, sondern vielmehr den eigenen Körper über die Krankheit und den Schmerz hinaus wahrzunehmen.
Veranstaltungsort:
St. Nicolai-Kirche, - Boldixum,
25938 Wyk
14.12.2025
Die St. Nicolai Kirche ist die jüngste Kirche der drei mittelalterlichen Kirche der Insel Föhr. Die Wyker Kirche ist insofern einzigartig, weil hier früher auch politische Versammlungen (1426 Siebenhardenbeliebung mit nordfriesischer Gesetzgebung) und Gerichtstagungen stattfanden.
Veranstaltungsort:
Kultur- und Gedenkstätte Ehemalige Synagoge,
Am Binnenhafen 17,
25840 Friedrichstadt
18.12.2025
Jan Martensen lebt in Schleswig-Holstein, unterrichtet Jugendgruppen in Darstellendem Spiel, leitet die Kinderzaubergruppe der Landeshauptstadt Kiel und schreibt Kolumnen, Kindermusicals und Comedy- und Kabarettprogramme für andere Künstlerinnen und Künstler, zum Beispiel Ass-Dur, Fabian Kelly und Elke Winter. Er mag Katzen, Schokolade und gute Suppen.
www.janmartensen.de
Veranstaltungsort:
Museum Kunst der Westküste,
Hauptstraße 1,
25938 Alkersum
18.12.-01.01.2026
Erfahre, mit welchen außergewöhnlichen Techniken beide Künstler arbeiten. Von den Kunstwerken inspiriert, wirst Du in unserer Kunstwerkstatt selbst zur/zum Künstler*in.
19.12.2025
Die EXCREMENTORY GRINDFUCKERS sind die uneingeladenen Gäste, die auf jeder Party alles wegsaufen und beim Nachhausegehen in den Hausflur kotzen.
SLOWLY ROTTEN - Slowly Rotten ist eine Death-Metal/Grindcore Band aus Husum die seit 2007 ihr Unwesen treibt. Ein paar Veröffentlichungen und Touren später sind sie endlich auch mal wieder bei uns
STILL BITTER - die 5 Jungs aus Rostock kommen mit Hardcore um die Ecke geschlittert. Einst als Vorband von Hatebreed und nun im Husumer Speicher!
Veranstaltungsort:
Museum Kunst der Westküste,
Hauptstraße 1,
25938 Alkersum
19.12.-02.01.2026
Welches Motiv gefällt dir besonders gut? Hast du ein Lieblingsbild? Skizziere es ab und male in der Kunstwerkstatt ein eigenes Gemälde mit Pinseln und Temperafarben an der Staffelei.
Veranstaltungsort:
Museum Kunst der Westküste,
Hauptstraße 1,
25938 Alkersum
19.12.-02.01.2026
Die Bilder von Nicolai Howalt entstehen nicht mit einem Pinsel, sondern mit Licht, Pilzen oder alten Fotopapieren! Du wirst sehen, wie Natur und Kunst zusammenkommen und ganz besondere Bilder entstehen.
Veranstaltungsort:
Museum Kunst der Westküste,
Hauptstraße 1,
25938 Alkersum
19.12.-02.01.2026
Wenn du Lust hast, sie mit uns gemeinsam zu suchen und anschließend in unserer Kunstwerkstatt dein Lieblingstier mit Pinsel und bunten Temperafarben an der Staffelei zu malen, dann komm vorbei und mache mit! Weitere Informationen www.mkdw.de