Veranstaltungsort:
Ende Strandstraße, am Parkplatz (vor dem Café "Watt´s Up"),
Strandstraße,
25938 Nieblum
11.09.-01.10.2025
Die fachkundige Wattführung mit dem Biologen und langjährigen Leiter des Nationalpark-Hauses Walter Stubenrauch geht den Geheimnissen des Wattbodens auf die Spur.
11.09.-09.10.2025
Entspannt schlendert man hier durch die kleinen Straßen und erfreut sich an Föhrer Köstlichkeiten wie Käse, Marmeladen, leckeren Waffeln oder Fleischprodukten in Bio-Qualität.
Veranstaltungsort:
Vor der Einfahrt zum Nationalpark-Haus Föhr,
Strandstraße 60,
25938 Wyk
11.09.-16.10.2025
Friedo der Schweinswal und Martje die Möwe sind unserer Nationalparkdetektive. Sie sind regelmäßig am Strand und im Wasser unterwegs, um sicherzugehen, dass keinem ihrer Freunde Gefahr droht.
Veranstaltungsort:
Vor der Einfahrt zum Nationalpark-Haus Föhr,
Strandstraße 60,
25938 Wyk
11.09.-29.10.2025
Arrh du Landratte! Hier ist Oberchef-Pirat Hauke Hakenhand! Du willst also Wattpirat werden? Dann bist du hier genau richtig! Die größte Aufgabe der Wattpiraten ist es, auf das Wattenmeer aufzupassen und es zu beschützen! Das Wattenmeer ist nämlich ein piratenhaft wichtiger Lebensraum mit Millionen von piratenhaft wichtigen Bewohnern.
11.09.-30.10.2025
Führung mit Informationen, Filmen, Erklärungen zur Ausstellung, unserer Arbeit vor Ort mit den Robben und zur Erstversorgung in Not geratener Meeressäuger.
11.09.-30.10.2025
Wir werden zusammen kreativ und malen, was das Zeug hält! Weitere Informationen Kinder unter 5 Jahren in Begleitung eines Elternteils
Veranstaltungsort:
Vor der Einfahrt zum Nationalpark-Haus Föhr,
Strandstraße 60,
25938 Wyk
11.09.-13.12.2025
Auf unserer ca. zweistündigen Wattführung entdecken wir gemeinsam die Berühmtheiten des Wattenmeers, wie den Wattwurm und die Strandkrabbe, aber auch weniger bekannte, jedoch genauso spannende Lebewesen, wie beispielsweise den Bäumchenröhrenwurm.
Veranstaltungsort:
Museum Kunst der Westküste,
Hauptstraße 1,
25938 Alkersum
11.09.-08.01.2026
Einfach der Kreativität freien Lauf lassen... Inspiriert von den eindrucksvollen Werken und Techniken der Künstler Jochen Hein und Miguel Rothschild in der Ausstellung "Über das Sichtbare hinaus" ist dies ein Workshop für Neugierige und Experimentierfreudige, die Freude daran haben, unterschiedliche Techniken und Materialien auszuprobieren.
12.09.2025
Man sitzt da und träumt sich weg. Aus dem Versammlungssaal wird eine Friesenkate, aus gedimmten Wandleuchtern werden zuckende Öllampen: Guten-Abend-Geschichtsstunde für Großstädter.
Veranstaltungsort:
Glockenturm, Große Straße / Mittelstraße,
25938 Wyk
12.09.2025
Erfahren Sie bei einem Stadtrundgang durch Wyk über geschichtliche Fakten hinaus, was die Menschen erfreute, bewegte und bedrückte – eine einfühlsame Führung durch die Zeit des Nationalsozialismus in Wyk.