16.09.-09.10.2025
Ein Konzert mit Max Wolff ist ein hautnahes Erlebnis mit einen erfahrenen Musiker, der das ”Finger-Style-Blues-Picking” aus der guten alten Schule beherrscht.
17.09.2025
Dr. Martin Mengel, Musiker, Pädagoge und poetischer Denker, stellt sein neues Buch „Vom Auge zum Ohr – zur Poesie der Buchstaben und Stimmen“ vor – ein leidenschaftliches Plädoyer für die sinnliche Kraft der Sprache in Zeiten digitaler Sprachverflachung.
17.09.2025
18 Comedy- und Kabarett-Preise sprechen für sich und auch in seinem neuesten Coup wirbelt Lars Redlich über die Bühne, mixt gekonnt Parodie und Ironie, Wortwitz und Dichtkunst, musiziert, schauspielert und improvisiert ohne Unterlass und das auf höchstem Niveau: Mit raffiniertem Witz statt Lautstärke und intelligenten Pointen statt verbaler Inkontinenz.
Veranstaltungsort:
Vor der Einfahrt zum Nationalpark-Haus Föhr,
Strandstraße 60,
25938 Wyk
17.-18.09.2025
Auf unserer ca. zweistündigen Wattführung entdecken wir gemeinsam die Berühmtheiten des Wattenmeers, wie den Wattwurm und die Strandkrabbe, aber auch weniger bekannte, jedoch genauso spannende Lebewesen, wie beispielsweise den Bäumchenröhrenwurm.
Veranstaltungsort:
Museum Kunst der Westküste,
Hauptstraße 1,
25938 Alkersum
17.09.-17.12.2025
Der deutsche, in Hamburg lebende Maler Jochen Hein sowie der argentinische, in Berlin tätige Installationskünstler Miguel Rothschild loten in ihren Werken das Verhältnis von Mensch und Natur neu aus.
18.09.2025
Mit Klarinette, Bassetthorn und Bassklarinette erschafft das Trio eine unvergleichliche Klangvielfalt, die von der Presse als „absoluter Hochkaräter“ gefeiert wird.
Veranstaltungsort:
Haus des Gastes, An der Meere,
Heidweg 10,
25938 Nieblum
18.09.2025
Musikalisch auf hohem Niveau, gewürzt mit einem Wish Comedy, garantiert der Auftritt der temperamentvollen "Ladies" eine saubere Unterhaltung.
18.09.2025
„NEW AIR“ nennt Selva Negra die Konzertreihe diesen Jahres und stellt bisher unveröffentlichte Stücke aus jüngster Zeit vor, die auf sehr interessante, immens kreative und musikalisch beeindruckende Art und Weise die letzten 2 Jahre reflektieren. Die Musik, die durch das Zusammenspiel von Gitarre und Perkussion atmet, besticht durch eine einzigartige Mischung aus Flamenco und Latin, Jazz und Klassik; flamboyant, atmosphärisch und voller Spielfreude – eine Einladung zum Zuhören.