Veranstaltungsort:
Bushaltestelle Mitte,
Taft 15,
25946 Norddorf auf Amrum
07.09.2025
mit dem Öömrang Ferian. Auf der Entdeckungstour im Norden Amrums klären wir so manche Fragen: Wie kommt das Hasenbrot zu seinem Namen? Was macht Hornklee für Bienen so unwiderstehlich? Welches Kraut bereichert den Salat oder die Hausapotheke?
Veranstaltungsort:
St. Nicolai-Kirche, - Boldixum,
25938 Wyk
07.09.2025
Die St. Nicolai Kirche ist die jüngste Kirche der drei mittelalterlichen Kirche der Insel Föhr. Die Wyker Kirche ist insofern einzigartig, weil hier früher auch politische Versammlungen (1426 Siebenhardenbeliebung mit nordfriesischer Gesetzgebung) und Gerichtstagungen stattfanden.
Veranstaltungsort:
Bauernhof Olufs (letztes Haus auf der rechten Seite Richtung Hedehusum),
Traumstraße 34,
25938 Witsum
07.09.2025
Ganz besonders kümmern wir uns um unsere Zwerghühner – dabei erfahrt ihr alles, was es über das Federvieh zu wissen gibt (wenn ihr fragt und für den Fall, ihr möchtet Euch selbst vielleicht welche anschaffen). Und wir ernten und stellen her, was die Natur uns gerade so bietet.
Veranstaltungsort:
Ende Strandstraße, am Parkplatz (vor dem Café "Watt´s Up"),
Strandstraße,
25938 Nieblum
07.09.2025
Die fachkundige Wattführung mit dem Biologen und langjährigen Leiter des Nationalpark-Hauses Walter Stubenrauch geht den Geheimnissen des Wattbodens auf die Spur.
07.09.2025
Seit 21 Jahren bringt die Bielefelder Band Rock, Punk, Reggae, Metal und mehr auf die Kinderbühne – mit Augenzwinkern, guter Laune und voller Energie. Jetzt feiern sie mit ihrem 13. Album „Feuerkäfer“ und liefern den Soundtrack für kleine und große Rockfans. Ein Konzert für die ganze Familie – wild, laut, herzlich und niemals langweilig.
Veranstaltungsort:
Föhrer Adventure Golf & Maislabyrinth, Feld 2 (auf dem Bauernhof),
25938 Borgsum
07.-30.09.2025
Setzen Sie mit dem Floß aufs Festland über oder spielen Sie den Golfball in den Bachlauf, die „Witsumer Godel“. Von einem Aussichtspunkt hat man hier einen tollen Blick auf die Lembecksburg und das Maislabyrinth.
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus,
Henershuuch 5,
25946 Norddorf auf Amrum
07.09.-03.10.2025
Der neue Vortrag (2025 überarbeitet) mit eindrucksvollen Fotos der Amrumer Natur und Vogelwelt, von und mit dem preisgekrönten Naturfotografen Sven Sturm, musikalisch untermalt von Ingrid Schmanke, Violine (Erw.