Bernsteinschleifen

Gesundheit

Mental und physisch fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Familienfreundlich

Nächster Termin: Dienstag 04.04.2023

Alle Termine anzeigen
Bernsteinschleifen
Natur
Familienfreundlich

amber-beads-1471564© Photo by Paige Foster from FreeImages
Bernstein… ewig - einzigartig - energiereich

Im Naturzentrum Mittleres Nordfriesland kann der Gast eine prachtvolle Bernsteinausstellung bestaunen. Diese wurde von der Stiftung Johan van Wouwer-Vermächtnis finanziert und ermöglicht einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Bernsteins vor 50 – 40 Millionen Jahren.

Aus steinzeitlichen Gräbern sind Funde aus Bernstein zu Tage gefördert worden. Im Altertum und im Römischen Reich war der geheimnisvolle Stein von den Stränden des Samlandes (Ostpreußen, heutiges Polen) der Inbegriff von Luxus. Bernstein wird deshalb auch „Tränen der Götter“ oder „Gold des Meeres“ genannt.

Und seine Faszination hat er bis heute behalten. Bernstein fühlt sich nie kalt an. Er verbirgt seinen Schimmer unter einer rauen Schale, die vorsichtig abgeschliffen werden kann, und dann seinen ganzen Glanz zum Vorschein bringt.

Gäste des Naturzentrums können sich ein persönliches Amulett oder ein kleines Schmuckstück aus Bernstein selber herstellen.

Preise: Erwachsene 7 Euro / Kinder 4 Euro    (Aufpreis für größere Bernsteine, inkl. Eintritt in die Ausstellung + 1 Natur-Bernstein zum Bearbeiten)






Eintritt:

Preis: ab 7,00 €
Reduziert: ab 4,00 €

Bildergalerie

amber-beads-1471564© Photo by Paige Foster from FreeImages

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Bahnhofstraße 23
25821 Bredstedt

Ansprechpartner:
Maike Petersen
04671 4555
04671 933516

Veranstalter

Bahnhofstraße 23
25821 Bredstedt

Ansprechpartner:
Maike Petersen
04671 4555
04671 933516