Clear or Cloudy – Heiter bis Wolkig: Englische Lautenmusik aus der Elisabethanischen Zeit

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Freitag 25.07.2025 20:00 Uhr
Clear or Cloudy – Heiter bis Wolkig: Englische Lautenmusik aus der Elisabethanischen Zeit
Wissen

Clear or Cloudy – Heiter bis Wolkig: Englische Lautenmusik aus der Elisabethanischen Zeit© St. Marien

Lieder von John Dowland (1563-1626), Englische Balladen und Volkslieder werden erklingen, sowie Instrumentalmusik für Laute.
John Dowland war der bekannteste Lautenist und Liederkomponist seines Heimatlandes, verbrachte viele Jahre im Ausland und erhielt erst mit fast fünfzig Jahren eine Anstellung am englischen Hofe, wo er die letzten vierzehn Jahre seines Lebens einer von fünf Lautenisten war. Die sogenannten „Broadside Ballads“ aus dem 16. und 17. Jahrhundert, sind Lieder, geschrieben für die einfachen Leute, vorgetragen an Orten, wo das Volk zu finden war, Lieder mit zumeist vielen Strophen, die oft Neuigkeiten verbreiteten.
Themen  waren schaurige Moritaten, Jubelgesänge auf Englands Größe oder siegreiche Feldherren, Lieder über „gefallene“ Mädchen und skrupellose Verführer usw.
Wir als Duo für Gesang und instrumentaler Lauten-Begleitung, präsentieren Ihnen heute Abend eine Auswahl von Liedern und Instrumentalstücken dieser Epoche, untermalt mit Texten und Gedichten.

Sabine Loredo Silva wurde in Berlin geboren. Sie begann Ihre private Gesangsausbildung bei dem lettischen Opernsänger Isser Buschkin. Langjähriges Ensemblemitglied der  „Opernwerkstatt Berlin“, Leitung Eric Leon Holland, unterschiedliche Opernprojekte für Kinder wie „Die Zauberflöte“ (3. Dame), „Hänsel und Gretel“ (Mutter und Hexe). Rege Konzerttätigkeit deutschlandweit. Schwerpunkt Ihrer künstlerischen Tätigkeit ist die „Alte Musik des frühen
Mittelalters, der Renaissance sowie des Barock“ in Begleitung von historischen Harfen- und Lauteninstrumenten.
Ulf Dressler Nach dem Staatsexamen für höheres Lehramt in Göttingen (1979) Aufnahme des Lautenstudiums an der Musikhochschule Hamburg (1988 künstlerisches Diplom). Privates Lautenstudium bei Konrad Junghänel. Meisterkurse bei Jacob Lindberg, Hopkinson Smith u.a. Seit 1980 Lautenist im freien Beruf und an der Musikschule Kiel. Künstlerischer Schwerpunkt ist das Generalbaßspiel. Als Theorbist und Lautenist Mitglied in einigen freien Ensembles. Seit mehreren Jahren Lauten-Korrepetitor in der Meisterklasse der Kurse von Emma Kirkby beim „Wittenberger Renaissancefestival“.

Weitere Informationen

www.loredosilva.de







Bildergalerie

Clear or Cloudy – Heiter bis Wolkig: Englische Lautenmusik aus der Elisabethanischen Zeit© St. Marien
Clear or Cloudy – Heiter bis Wolkig: Englische Lautenmusik aus der Elisabethanischen Zeit© St. Marien
Clear or Cloudy – Heiter bis Wolkig: Englische Lautenmusik aus der Elisabethanischen Zeit© Sabine Loredo Silva / Ulf Dressler
Clear or Cloudy – Heiter bis Wolkig: Englische Lautenmusik aus der Elisabethanischen Zeit© Sabine Loredo Silva
Clear or Cloudy – Heiter bis Wolkig: Englische Lautenmusik aus der Elisabethanischen Zeit© Ulf Dressler

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort