Einführung in das Betreuungsrecht

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Rollstuhlgerecht

Nächster Termin: Freitag 24.10.2025 13:00 - 20:00 Uhr

Alle Termine anzeigen
Einführung in das Betreuungsrecht
Wissen
Rollstuhlgerecht
„Schwierige Betreuungssituationen meistern“

Betreuungsrecht verstehen – Verantwortung übernehmen!
Ein praxisnahes Einführungsseminar für ehrenamtliche und familiäre Betreuer:innen am 24.–25. Oktober 2025 in Breklum.

Wer ehrenamtlich oder im familiären Umfeld rechtliche Betreuungen übernimmt, steht oft vor anspruchsvollen Aufgaben. Das Seminar „Schwierige Betreuungssituationen meistern“ bietet eine verständliche Einführung in das Betreuungsrecht und hilfreiche Impulse für den Betreuungsalltag.

Termin: Freitag, 24. Oktober 2025 (13:00–20:00 Uhr) und Samstag, 25. Oktober 2025 (9:00–16:00 Uhr)
Ort: Christian Jensen Kolleg, Kirchenstraße 4–13, Breklum
Moderation: Bernd Albert (Lebendiges Ehrenamt, Lübeck)

Das Seminar richtet sich an ehrenamtliche Betreuer:innen sowie an Angehörige, die Betreuung innerhalb der Familie leisten. Verständlich, praxisnah und mit Raum für Austausch.






Eintritt:

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Bildergalerie

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Kirchenstraße
25821 Breklum

Veranstalter

Robert-Koch-Straße 2-4
25813 Husum

Ansprechpartner:
Herr Patrick Eckert
048414175
0484182464