Eric – Emmanuel Schmitt : Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Donnerstag 04.09.2025
19:00 - 20:00 Uhr
Eric – Emmanuel Schmitt : Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Kultur
Es erzählt und spielt : Wolfgang Welter

Wolfgang Welter© Wolfgang Welter
Eine religionsübergreifende Parabel über Toleranz, Weisheit, Fatalismus und Herzensgüte und über eine ungewöhnliche Freundschaft.

Gar nicht schlecht, einen erwachsenen Freund zu haben. Und noch dazu, wenn er Araber ist und wie Monsieur Ibrahim, der Kolonialwarenhändler in der Rue Bleue, zu jeder Lebenslage etwas Passendes in seinem Koran zu finden weiß. Der zwölfjährige Moses weiß, auf Monsieur Ibrahim ist Verlaß, denn er kennt die Geheimnisse des Glücks und des Lächelns. Das hilft selbst in den ausweglosesten Situationen :im Männerhaushalt mit dem schwermütigen Vater wie bei den Mädchen in der Rue de Paradis, beim Konservenklau wie beim Fahren ohne Führerschein. Aber nie sind die Dinge bloß so, wie sie scheinen : Monsieur Ibrahim, der Krämer, ist kein Araber, genauso wenig wie die Rue Bleue blau ist.

Es erzählt und spielt :  Wolfgang Welter

Regie :  Karlheinz Angermeyer

Beginn:  19 Uhr






Eintritt:

Preis: 10,- € (gerne passend mitbringen)

Bildergalerie

Wolfgang Welter© Wolfgang Welter

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Am Binnenhafen 17
25840 Friedrichstadt