„Es drängte sie die Welt zu sehen…“ – Maria Sibylla Merian

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Rollstuhlgerecht

Donnerstag 15.05.2025
18:00 - 19:30 Uhr
„Es drängte sie die Welt zu sehen…“ – Maria Sibylla Merian
Kultur
Rollstuhlgerecht
Vortrag

Einladung© Kulturstation
Naturforscherin und Künstlerin Am 15. Mai, 18 Uhr, in der offenen Bibliothek der Kulturstation, lädt Volker Weinreich zu seinem Vortrag über Maria Sibylla Merian (1647-1717) ein: „Es drängte sie die Welt zu sehen…“. Maria Sibylla Merian stielt eine kostbare Tulpe, um sie zu malen. Sie beobachtet und züchtet Seidenraupen in einer Dachkammer. Sie gründet eine „Jungfern-Companie“. Sie fährt auf eine gefährliche Reise nach Surinam. Sie ist die erste ökologisch denkende Naturforscherin und eine große Künstlerin für Blumen- und Insektenbilder. Ihre Bilder und Bücher gehören zu den kostbarsten naturwissenschaftlichen Werken.





Eintritt:

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Bildergalerie

Einladung© Kulturstation

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Norddeich 3
25924 Rodenäs


Veranstalter

Norddeich 3
25924 Rodenäs