Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Konzert Lesung Gesa Hering und Birgit Wildeman (Orgel/Flügel)

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Montag 22.09.2025 18:00 Uhr
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Konzert Lesung Gesa Hering und Birgit Wildeman (Orgel/Flügel)
Kultur

Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Konzert Lesung Gesa Hering und Birgit Wildeman (Orgel/Flügel)© Birgit Wildeman

BIRGIT WILDEMAN, 1964 in Münster geboren, erhielt ihren ersten Orgelunterricht bei Winfried Berger  und studierte anschließend an der Musikhochschule Köln bei Peter Neumann (Orgel) Diplomfach.

1988-1990 studierte sie am Sweelinck-Konservatorium in Amsterdam als Meisterschülerin bei Ewald Kooiman mit einem Stipendium des DAAD.
Sie besuchte die Soester Orgelakademie, die erste Orgelakademie Kloster Steinfeld, Meisterkurse bei Luigi Tagliavini, Gaston Litaize und Harald Vogel und befasste sich mit Dispokinese bei Anna Kuwertz.
Die Auseinandersetzung mit Meditation und der Kultur nordamerikanischer Völker führte sie auf Reisen zu den Lakota und den Navajo.
1987-1996 unterrichtete sie als Dozentin das Fach Orgel an der Universität Münster.
Ihre Konzertreisen führten sie durch Deutschland und viele Länder Europas.
Seit 1995 lebt sie auf der nordfriesischen Insel Föhr und arbeitet dort als Konzertorganistin an der romanischen Kirche St. Johannis in Nieblum.
Dort leitet sie die „Sommerkonzertreihe St. Johannis Nieblum“  mit Künstlern aus ganz Europa, mit alter und neuer Musik, Ausstellungen, Lesungen, Projekten für Kinder, Orgelkonzerten zu Bildprojektionen und KonzertLesungen. Regelmäßig beschäftigen sich die Konzerte kunstübergreifend mit Themen wie Frieden und  Mensch-Natur (Mond bei WalLicht, Lockruf der Vögel, BaumBilder, Antarktika, Caritas Abundat, Ich bin der Fluß und Seawatch).
Diese Konzertarbeit wurde 2017 im Deutschlandradio mit einer Dokumentation „Maßgeschneidert, nicht von der Stange“ bedacht.
Konzerte im Rahmen des SHMFestivals und des Schnitger-Festivals Groningen.
CD „Orgelmusik an der Arp-Schnitger-Orgel auf Pellworm“, 2004
DVD „Lockruf der Vögel“, 2020
Film:  Silence of the tides“, NL 2019                                
CD “Orgelmusik an der Schweimb-John-Orgel im  Kloster Ringelheim” erscheint Sommer 2025

Weitere Informationen

Föhr erLesen in Kooperation mit dem Förderverein St. Johanniskirche e.V. / info@friesendom.de







Bildergalerie

Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Konzert Lesung Gesa Hering und Birgit Wildeman (Orgel/Flügel)© Birgit Wildeman

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

25938 Nieblum

Ansprechpartner:
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis auf Föhr
04681-4461