Krankenhaus - und was kommt danach?

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Es sind keine Termine verfügbar.
Krankenhaus - und was kommt danach?
Wissen

Die Krankenhausbehandlung ist abgeschlossen, der Patient kann entlassen werden –
doch nicht immer ist die Genesung damit auch abgeschlossen. Wie geht es nun weiter? Was ist, wenn eine eigenständige Versorgung (noch) nicht möglich ist?
Wer besorgt eine Gehhilfe? Was ist, wenn eine Reha-Maßnahme nötig ist? Bei all diesen Fragen hilft das Entlassmanagement. Katrin Finke erklärt, wie bereits in der Klinik die Entlassung vorbereitet wird, wie das Entlassmanagement funktioniert und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Und sie gibt Tipps, wie pflegende Angehörige nicht nur den Pflegebedürftigen gut versorgen, sondern auch die eigene Belastung mindern können. Das Sanitätshaus Krämer stellt einige Hilfsmittel vor.

Der Veranstaltungsraum "Raum Munkmarsch" befindet sich im Untergeschoss des Akutkrankenhauses
(Zugang über den Haupteingang), Norderstraße 81, 25980 Sylt OT Westerland.






Eintritt:

Preis: Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter veranstaltungen.sylt@asklepios.com oder 04651/84-1114.

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Norderstraße 81
25980 Sylt