kunstausstellung urbane notizen

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Familienfreundlich Regionalsprachig

Nächster Termin: Samstag 26.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr

Alle Termine anzeigen
kunstausstellung urbane notizen
Kultur
Familienfreundlich Regionalsprachig

Plakat urbane notizen rooot
urbane notizen - Kunstausstellung im Speicher in Husum

14 Künstla stellen ihre Arbeiten zum Überthema "urbane notizen" auf beiden Etagen im Husumer Speicher aus: Ille Conze, Wenke Feddersen, Kuno Guderian, Lina Kaulig, Angelika Knipfer, Britta Koop, Solvejg Lorenzen-Rüscher, Sonja Peters, Silke Schulz, Grit Schwerdtfeger, Christian Warming, Heike Warming, Thomas Wedemeyer und Miriam Linda Weiss.

Anhand von Fotoarbeiten, Acryl- oder Aquarellmalerei, Zeichnungen, textilem Handwerk und einem auditiven Arrangement wird das Städtische ins Ländliche geholt, wenn nicht gerade das Eine über das Andere gestülpt, manchmal gegenübergestellt oder auch das Typische in den Zentrum gerückt. Im Erdgeschoss gibt es wieder Bernsteinschmuckstücke zu bewundern und zu erwerben. Im Obergeschoss entsteht ein "Kraftort inmitten der Stadt".

Am Samstag, den 26.7.25 findet ab 11 Uhr eine Vernissage statt. Öffnungszeiten: täglich von 10-17 Uhr, 26.7.-2.8.25. Eintritt frei.






Eintritt:

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Bildergalerie

Plakat urbane notizen rooot

weitere Infos unter:

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Hafenstraße 17
25813 Husum

04841 - 65000

Veranstalter

25821 Dörpum

Ansprechpartner:
Elke Grünberg