Die Musiker haben noch nie vor irgendetwas Halt gemacht, das bleibt auch so. Mit neuen Songs reizen sie ihr komplettes Spektrum an Instrumenten aus – Gitarre, Flöten, Bass, Irish Bouzouki, Drums und Gesang.
Ausgehend von der polnischen Tanzform der Mazurka spannt dieses Programm einen weiten Bogen über europäische Klanglandschaften: von Chopins feinsinniger Melancholie über Szymanowskis impressionistische Farben bis hin zur romantischen Seele von Sergej Bortkiewicz.
Von Finlays epischem und kraftvollem Spiel auf der E-Gitarre und Akustikgitarre bis hin zu Pauls gefühlvollem und mitreißendem Gesang und Klavierspiel – die beiden britischen Musiker unterhalten nicht nur mit Geschichten und Humor, sondern berühren auch mit tiefgehender, seelenvoller Musik.
Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur.
Was haben wir mit unserer Natürlichen Intelligenz aus dieser Welt gemacht? Errungenschaften wie Krankenkassen, Karneval und dem Kamasutra stehen Kriege, Klimawandel und TikTok gegenüber.Wir haben Staatsschulden, Botox und E-Scooter erfunden, aber die Bundeswehr könnte momentan nicht mal einen Angriff der Hell´s Angels auf Hannover abwehren.
Man sitzt da und träumt sich weg. Aus dem Versammlungssaal wird eine Friesenkate, aus gedimmten Wandleuchtern werden zuckende Öllampen: Guten-Abend-Geschichtsstunde für Großstädter.
Wortreich, stimmgewaltig, leidenschaftlich und mit viel Gefühl für das Herz der Menschen auf der grünen Insel formulieren sie immer wieder aufs Neue eine musikalische Liebeserklärung an ein Land und seine kulturelle Tradition.
18 Comedy- und Kabarett-Preise sprechen für sich und auch in seinem neuesten Coup wirbelt Lars Redlich über die Bühne, mixt gekonnt Parodie und Ironie, Wortwitz und Dichtkunst, musiziert, schauspielert und improvisiert ohne Unterlass und das auf höchstem Niveau: Mit raffiniertem Witz statt Lautstärke und intelligenten Pointen statt verbaler Inkontinenz.
Mit Klarinette, Bassetthorn und Bassklarinette erschafft das Trio eine unvergleichliche Klangvielfalt, die von der Presse als „absoluter Hochkaräter“ gefeiert wird.
Kennst du das Gefühl, wenn es ganz still um dich wird und du nur noch deinen eigenen Herzschlag spürst? Wo hast du schon mal so einen besonderen Moment der Stille erlebt oder gibt es vielleicht einen besonderen Ort, den du aufsuchen kannst, wenn du zur Ruhe kommen möchtest? Und wie fühlt sich der absolute Gegensatz zu dieser Stille an? Ist es ein heftiger Sturm oder sogar ein Orkan? Wie würdest du den Wechsel von der Ruhe vor dem Sturm zum lauten Getöse beschreiben und hast du Beispiele aus der Natur oder Zauberwelten?
Zur Jury gehören: Stephan Schäfer, Bestseller-Autor, Sigrid van der Lancken, Buchhändlerin, Gesa Hering und Petra Knocke, Kinderbuchautorinnen.
Der Erzähler dieser Geschichte führt ein gehetztes Leben, das er als endlose To-do-Liste empfindet; Karl hingegen sortiert Tag für Tag Kartoffeln - und denkt nach.
Immer mehr Inselbewohner wollen am Wohlstand teilhaben, auch Helma vermietet bald an Badegäste. Doch da ist noch etwas, was sie beschäftigt: Über ihre früh verstorbene Mutter wurde immer eisern geschwiegen.
Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie Die drei ??? einen Kultstatus, der bis heute anhält.
Kraftvoll und mysteriös erstrahlen seine Klang-Gebilde und bilden die kreative Konstante in seinem spannenden Programm, durch das er fantasiereich mit komödiantischer Poesie führt.
Die Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider arbeiten seit einigen Jahren zusammen. Seit dieser Zeit brachten sie viele gemeinsame Produktionen auf die Bühne.
Das beschauliche Dorf Oevenum befindet sich in großer Aufruhr. Diana - die Frau von Leanders Freund Mephisto - hilft mit alternativen Heilmethoden den interessierten Insulanern.