"Warten auf Theodor. Wie ein Rabe und ein Puppenspieler das Schloss vor Husum erkunden"

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Familienfreundlich Kinder & Jugendliche
Es sind keine Termine verfügbar.
"Warten auf Theodor. Wie ein Rabe und ein Puppenspieler das Schloss vor Husum erkunden"
Kultur
Familienfreundlich Kinder & Jugendliche
Öffentliche Gewandführung im Schloss vor Husum am 5. Juli um 14 Uhr

Kinderführung Poppenspäler kl (c) Museumsverbund NF© Museumsverbund Nordfriesland

Der Puppenspieler Pankratius Schilling kommt auf der Suche nach einem neuen Stück nach Husum. Auf seinem Weg durch die Stadt gelangt er eher zufällig ins Schloss. Nachdem er et-was orientierungslos durch die Räume irrt, begegnet er dem Raben Edgar. Der Rabe gibt sich als Kenner der Schlossgeschichte aus, und Schilling hofft, dass ihm mit Hilfe des Vogels eine Geschichte einfällt.


Auf seiner Gewandführung durch das Husumer Schloss führt Till Zimmermann als Puppen-spieler am Samstag, den 5. Juli um 14:00 Uhr, eine Handpuppe mit sich. Der vorlaute Rabe weiß alles, redet viel und ist glücklich, endlich sein Wissen unter die Leute zu bringen. Eine wilde Reise durch mehr als 400 Jahre (Schloss-)Geschichte: Dabei spielen die Gottorfer Her-zoginnen, ihre Feste und ihr wohltätiges Handeln ebenso eine Rolle, wie der anschließende Verfall und die Renovierung durch das dänische Königshaus. Auch Verwaltungsbeamte in dä-nischen und preußischen Diensten kommen zu Wort, ja, sogar der deutsche Kaiser. Und hin-ter allem steht die heimliche Hauptfigur, der Schriftsteller, Jurist und Erfinder von „Pole Pop-penspäler“ Theodor Storm.

Bitte melden Sie sich verbindlich an unter: Tel: 04841-2545 oder per E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de
Dauer: ca. 1 Stunde






Eintritt:

Preis: 11 € pro Person, Kinder bis 14 Jahre kostenfrei

Bildergalerie

Kinderführung Poppenspäler kl (c) Museumsverbund NFMaße: 3456 x 5184 Pixel Größe: 1,82 mb© Museumsverbund Nordfriesland

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

König-Friedrich V-Allee 1
25813 Husum