Veranstaltungen

Veranstaltungen

"Welten aus Sand und Wind"
Veranstaltungsort: Naturzentrum Amrum, Strunwai 31, 25946 Norddorf auf Amrum
15. - 29.09.2025 Naturkundliche Strand- und Dünenführung mit dem Öömrang Ferian
Alina Paulsen Atelier
Veranstaltungsort: Atelier Alina Paulsen, Baben Dörp 18, 25938 Wyk
15. - 29.09.2025 Weitere Informationen
www.alina-paulsen.de / Tel. 04681-1471 / Atelier Alina Paulsen, Baben Dörp 18, Wyk-Boldixum
Schnack mit der Rangerin
Veranstaltungsort: Auf dem Deich ca. 600 nördlich des Café Klein Helgoland, 25938 Wyk
15. - 29.09.2025 Oder was die Halligen von den Inseln unterscheidet? Kommen Sie doch mal auf einen Schnack mit der Nationalpark-Rangerin Leonie Dittmann am Deich vorbei.
Yoga praxis_atmen,
Veranstaltungsort: kl. Wäldchen Richtung Himmelsleiter, Strunwai 14, 25946 Norddorf auf Amrum
15. - 29.09.2025 verbinden, bewegen, Ashtangabasiert, auch für Beginner, 18,- Euro, Info: 01715517613, www.parinama.earth
Film: Dinosaurier in der Abenddämmerung - Der Traum vom Fliegen
Veranstaltungsort: Erlebniszentrum Naturgewalten, Hafenstraße 37, 25992 List auf Sylt
15. - 30.09.2025
Föhrer Adventure Golf & Maislabyrinth & Carrera Bahn – Der Freizeitspaß für "Jung & Alt"
Veranstaltungsort: Föhrer Adventure Golf & Maislabyrinth, Feld 2 (auf dem Bauernhof), 25938 Borgsum
15. - 30.09.2025 Setzen Sie mit dem Floß aufs Festland über oder spielen Sie den Golfball in den Bachlauf, die „Witsumer Godel“. 
Von einem Aussichtspunkt hat man hier einen tollen Blick auf die Lembecksburg und das Maislabyrinth.
Wattwanderung Föhr nach Amrum mit Susanne Blank und Hermann Hinsberger
Veranstaltungsort: Deichparkplatz, "Zum Wattenläufer", 25938 Dunsum
15. - 30.09.2025 Die Tiefe ist wetterabhängig (ca. Oberschenkel). Bekleidung wetterangepasst: Windjacke, Badehose, Wechselhose, evtl.
Eva Muggenthaler: In der Schachtel
Veranstaltungsort: Rathaus Husum, Zingel 10, 25813 Husum
15.09. - 02.10.2025 Ein Heringskopf hängt an der Wand und guckt in die Luft, die kleine Leiter am Fenster führt ins Ungewisse. Zwei Schnecken scheuchen sich durchs Zimmer und am Abendhimmel schwebt ein zeppelingrosser Riesenbrummer ohne Passagier über das weite Gewässer ...
(Text: Eva Muggenthaler)
Wattwanderung zur Hallig Südfall
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Infotafeln am Kiosk Fuhlehörn, Püttenweg, 25845 Nordstrand
15.09. - 03.10.2025 Begleiten Sie uns durchs Watt mit Prielen und Salzwiesen bis zur Hallig Südfall, ein einzigartiges Kleinod. Genießen Sie während der Wanderung den weiten Horizont. Auf der Hallig werden tolle Speisen (nicht im Preis inbegriffen) angeboten. Außerdem wird Gunda (die Halligwirtin) viel über das außergewöhnliche und herausfordernde Leben auf einer Hallig erzählen. Hunde sind herzlich willkommen!
"Unser Pottwal"
Veranstaltungsort: Naturzentrum / Pottwalausstellung, Strunwai 31, 25946 Norddorf auf Amrum
15.09. - 05.10.2025 Wie der Wal nach Amrum kam, Führung mit Fakten und Geschichten
Der Puppenspieler Günter Gerlach
Veranstaltungsort: POPPENSPÄLER MUSEUM, König-Friedrich V-Allee, 25813 Husum
15.09. - 05.10.2025 Im Pole Poppenspäler Museum im Schloss vor Husum befasst sich eine Sonderausstellung mit dem Leben und Werk des Puppenspielers Günter Gerlach.
Emil Nolde & Sylt Museum
Veranstaltungsort: Sylt Museum (Keitum), Am Kliff 19, 25980 Sylt
15.09. - 05.10.2025 Emil Nolde. A private Collection und ein Besuch im Sylt Museum.
"Nordsee-Mordsee"
Veranstaltungsort: Gemeindehaus, Henershuuch 5, 25946 Norddorf auf Amrum
15.09. - 08.10.2025 Alles über die großen Sturmfluten, Strandungsfälle, Rettungsfahrten, Strandräuber mit Kai Quedens (Erw.
"Verborgene Schätze"
Veranstaltungsort: Rathaus Husum, 25813 Husum, Zingel 10, 25813 Husum
15.09. - 08.10.2025 Beim Gefallen nach Hause mitnehmen! Die Werke sind Bestandteil der Kunstvereins eigener Artothek und können (gegen geringe Gebühr) ausgeliehen oder zugunsten des Husumer Kunstvereins erworben werden.
Junioren-Segelkurs – Grundkurs von Montag bis Donnerstag, ab 8 Jahren
Veranstaltungsort: Benes Segelschule, Hafenstraße 44, 25938 Wyk
15.09. - 13.10.2025 Weitere Informationen
Anmeldung: buero@benes-segelschule.de / Tel. 04681-7469090
Segeln lernen – Grundkurs von Montag bis Donnerstag
Veranstaltungsort: Benes Segelschule, Hafenstraße 44, 25938 Wyk
15.09. - 13.10.2025 Weitere Informationen
Anmeldung: buero@benes-segelschule.de / Tel. 04681-7469090
Große naturkundliche Wattwanderung zum Hörnumtief und den Seehundsbänken
Veranstaltungsort: Deichparkplatz, "Zum Wattenläufer", 25938 Dunsum
15.09. - 14.10.2025 Unterwegs erleben wir die Flora und Fauna des Wattenmeeres. Fernglas oder Kamera empfohlen.
Weitere Informationen
Tel.
Wattführung im Nationalpark – das Wattenmeer entdecken
Veranstaltungsort: Hauptbadestrand, Parkplatz am Lokal "Watt´s UP", Strandstraße, 25938 Nieblum
15.09. - 15.10.2025 Weitere Informationen
Tel. 04681-4338, 0151-16961681 / Bekleidung dem Wetter angepasst, eigene Stiefel möglich, vorzugsweise barfuß.
Wattwanderung von Föhr nach Amrum
Veranstaltungsort: Fähranleger, Bushaltestelle Mole, Inselstraße 14, 25946 Wittdün auf Amrum
15.09. - 16.10.2025 mit Dark Blome (Anm. erf.: www.der-inselläufer.de)
Schnupperstunde – Stand Up Paddeling
Veranstaltungsort: SUP Island, Sandwall 54, 25938 Wyk
15.09. - 17.10.2025 Komm mit uns auf das Weltnaturerbe Wattenmeer!
Weitere Informationen
Anmeldung erforderlich: SUP Island, Sandwall 54, 04681-7879825 / www.supisland.de
Rummelpott: kulinarisch-feine Radtour von Wyk nach Nieblum – Radtour Dorfleben bei "Friesens" –
Veranstaltungsort: Rathausplatz, Seehundsbrunnen, 25938 Wyk
15.09. - 20.10.2025 Erkunde mit dem Rad Föhrs idyllische Inseldörfer und probiere dabei Spezialitäten der heimischen Läden und Cafés.
Film: Planet Erde - Wunder des Lebens
Veranstaltungsort: Erlebniszentrum Naturgewalten, Hafenstraße 37, 25992 List auf Sylt
15.09. - 25.10.2025
Inselrundfahrt Friesenexpress Föhr
Veranstaltungsort: Fähranleger 3, Hafen, 25938 Wyk
15.09. - 25.10.2025 Weitere Informationen
www.foehr.xyz
"Föhr Tours" – Naturkundliche und ornithologische Führungen
Veranstaltungsort: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben , 25938 Föhr
15.09. - 27.10.2025 Auf unserer Tour erkunden wir die verschiedenen Lebensräume der Insel, z.B. die Geest, die Marsch, das Vorland mit den Salzwiesen und große Wasserflächen sowie das Watt.
12345...10...16...28