Veranstaltungen

Veranstaltungen

VHS: MammaCare – Die Methode zur BrustselbstuntersuchungGeben Sie sich in erfahrene Hände – Ihre eigenen!
Veranstaltungsort: Reha-Zentrum (Abholung am Empfang), 25938 Utersum
30.08. - 13.12.2025 Die MammaCare-Methode (geschützte Marke) ist eine von den amerikanischen Verhaltensforschern Prof. Henry Pennypacker und Dr.
Evangelischer Gottesdienst, 11. Sonntag nach Trinitatis
Veranstaltungsort: St. Nicolai-Kirche, - Boldixum, 25938 Wyk
31.08.2025 Die St. Nicolai Kirche ist die jüngste Kirche der drei mittelalterlichen Kirche der Insel Föhr. Die Wyker Kirche ist insofern einzigartig, weil hier früher auch politische Versammlungen (1426 Siebenhardenbeliebung mit nordfriesischer Gesetzgebung) und Gerichtstagungen stattfanden.
Gottesdienst in St. Laurentii, 11. Sonntag nach Trinitatis
Veranstaltungsort: St. Laurentii-Kirche, 25938 Süderende
31.08.2025
Im Rahmen des Literaturfestivals "Föhr erLesen": Lyrische Wattwanderung von Föhr nach Amrum mit Herrmann Hinsberger und Peter M. Röhm
Veranstaltungsort: Deichparkplatz, "Zum Wattenläufer", 25938 Dunsum
31.08.2025 Immer wieder begleiten uns auf dem Weg Gedichte des Lyrikers Peter M. Röhm. Sein Gedichtband „Föhr – Bilder und Gedichte (2019)“ ist eine Hommage an die Insel Föhr.
Konzert mit dem Schulorchester Frankfurt
Veranstaltungsort: Gemeindehaus, Henershuuch 5, 25946 Norddorf auf Amrum
31.08.2025 Das große Oberstufen-Orchester und die Oberstufen-Band des Heinrich-von-Gagern-Gymnasiums in Frankfurt am Main (ca.
Ringreiten für Kinder
Veranstaltungsort: nahe Abenteuerland, Blöögam 16, 25946 Norddorf auf Amrum
31.08.2025 Der Amrumer Reiterverein e.V. lädt ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt
SUP Kids
Veranstaltungsort: SUP Island, Sandwall 54, 25938 Wyk
31.08.2025 Weitere Informationen
und Anmeldung: Tel. 04681–7879825 / begrenzte Teilnehmerzahl / www.foehr.de/kinder-uni
Tag des offenen Museums: "Landleben"
Veranstaltungsort: Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum, Rebbelstieg 34, 25938 Wyk
31.08.2025 Wie wurde aus Getreide Brot? Wie stellte man früher Butter her? Welche Tiere gab es auf den Föhrer Höfen?
Das und vieles mehr könnt ihr auf unserem beliebten Sommerfest in unterschiedlichen Stationen erleben und selbst ausprobieren.
Landgarten-Zeit
Veranstaltungsort: Bauernhof Olufs (letztes Haus auf der rechten Seite Richtung Hedehusum), Traumstraße 34, 25938 Witsum
31.08. - 07.09.2025 Ganz besonders kümmern wir uns um unsere Zwerghühner – dabei erfahrt ihr alles, was es über das Federvieh zu wissen gibt (wenn ihr fragt und für den Fall, ihr möchtet Euch selbst vielleicht welche anschaffen). 
Und wir ernten und stellen her, was die Natur uns gerade so bietet.
Großeltern und Enkel auf gemeinsamer MKdW-Entdeckungstour – Workshop für Kinder und ihre Großeltern
Veranstaltungsort: Museum Kunst der Westküste, Hauptstraße 1, 25938 Alkersum
31.08. - 26.10.2025 Dies wollen wir unterstützen!
Jeden letzten Sonntag im Monat freut sich das MKdW auf den Besuch von Großeltern mit ihren Enkeln.
"Montagsmaler"
Veranstaltungsort: Atelier Birgitt Sokollek, Strunwai 1, 25946 Nebel
01.09.2025 Kompaktkurs Aquarellmalerei (bis 18.00 Uhr) 50,- Euro inkl. Material, Strunwai 1, (Nähe Mühle) Info/Anmeldung 04682 - 4172
Der kleine Tierpfleger
Veranstaltungsort: Tierhuus-Insel Föhr e.V., Doc Doolittle Ranch, Hemkweg 17a, 25938 Wyk
01.09.2025 Was passiert, wenn die Möwe humpelt und die Ziege Zahnweh hat? Alltag in einer Wild- und Fundtiernotaufnahme.
Detektivtag mit MaikeMoin
Veranstaltungsort: Veranstaltungszentrum, Kinderprogramm, 1. OG, Sandwall 38, 25938 Wyk
01.09.2025 Der Leuchtturmwärter braucht dringend unsere Hilfe!
Begebt euch auf eine aufregende Spurensuche und helft uns, die kniffligen Rätsel und Aufgaben zu erfüllen, damit wir zusammen das Rätsel lösen können.
Kinder- und Jugendkurs – Stand Up Paddeling
Veranstaltungsort: SUP Island, Sandwall 54, 25938 Wyk
01.09.2025 Jede Menge Spaß am und auf dem Wasser. Theoretische Grundlagen und die Möglichkeit die VDWS SUP Lizenz zu erwerben.
Mini-Treff mit MaikeMoin
Veranstaltungsort: Veranstaltungszentrum, Kinderprogramm, 1. OG, Sandwall 38, 25938 Wyk
01. - 26.09.2025 Weitere Informationen
Kinder bis 5 Jahre mit Eltern 
Multivisionsschau: DIE HALLIGEN – Leben zwischen Himmel, Land und Meer
Veranstaltungsort: Kurgartensaal, Sandwall 38, 25938 Wyk
01.09. - 02.10.2025
Berit Fromme-Dörfler -
Veranstaltungsort: Amrumspa Gesundheitszentrum, Am Schwimmbad 1, 25946 Wittdün auf Amrum
02.09.2025 Eine musikalisch-szenische Lesung mit Schauspiel, Gesang und Percussion (Eintritt frei, Hut geht rum)
Ein beschwingter Abend mit dem beliebten Frauenchor "Feer Ladies"
Veranstaltungsort: Haus des Gastes, An der Meere, Heidweg 10, 25938 Nieblum
02.09.2025 Genießen Sie traditionelle Gesänge, die von der Kultur und Geschichte dieser Region inspiriert sind.
Konzert mit "Friends with Oranges"
Veranstaltungsort: Ev. Kapelle, Inselstraße 53, 25946 Wittdün auf Amrum
02.09.2025 Friends with Oranges ist ein Kollektiv der Berliner MusikerInnen Lisa Harres (Gesang, Klavier), Ralph Heidel (Saxophon, Flöte, Klavier, Elektronik) und Finn Ronsdorf (Gesang, Klavier).
Offene Bühne
Veranstaltungsort: Speicher Husum, Hafenstraße 17, 25813 Husum
02.09.2025 Musikbegeisterte aller Stilrichtungen treffen sich ab 20:00 Uhr.
Öffentliche Kunstführung
Veranstaltungsort: Nolde Museum Seebüll, Seebüll 31, 25927 Neukirchen
02.09.2025
Philipp Poisel: "Wind in den Haaren"-Tour – solo
Veranstaltungsort: Nationalparkhalle, Hemkweg 2, 25938 Wyk
02.09.2025 Der Sommer spannt die Segel - und der Musiker seine Gitarrensaiten und sein Bündel.
Zugegeben, das klingt vielleicht etwas sehr romantisch, aber wenn es so ist, was soll man da machen?
Philipp Poisel packt also seine, wenn überhaupt, „7 Sachen“ und geht im Sommer 2025 Solo auf Tour.
Entdecker-Tour auf dem GreenTEC Campus
Veranstaltungsort: GreenTEC Campus GmbH, Lecker Straße 7, 25917 Enge-Sande
02.09. - 07.10.2025 Entdecker-Tour auf dem GreenTEC Campus
Pellworm er-fahren
Veranstaltungsort: Hafen, Bushaltestelle, Wählen sie bitte eine Option aus., 25849 Pellworm
02.09. - 14.10.2025 Radtour zum offenen Garten Norderhaffdeich 5: "Auf Umwegen zum Ziel" Informationen zu Pellwormer Blick-Punkten am Wegesrand. Es können keine Hunde in den Garten mitgenommen werden. 04844/378 AB, keine Anmeldung erforderlich. 6,-€
1...12...18...23242526272829...37