Veranstaltungen

Veranstaltungen

Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Verleihung des Föhrer Lyrikpreises
Veranstaltungsort: Kurgartensaal, Sandwall 38, 25938 Wyk
20.09.2025 Im Jahr 2025 lautet das Thema des Wettbewerbes „Sturm und Stille“. Eingereicht werden konnten Gedichte mit Bezug zur Insel Föhr.
Gottesdienst in St. Laurentii, 14. Sonntag nach Trinitatis
Veranstaltungsort: St. Laurentii-Kirche, 25938 Süderende
21.09.2025
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: "Der besondere Moment"
Veranstaltungsort: Buslinie Wyk – Utersum – Wyk, 25938 Wyk
21.09.2025 An diesem Tag – irgendwo zwischen Wyk und Utersum – gibt es etwas für die Ohren.
Föhr erLesen freut sich auf das Treffen!
Weitere Informationen
Föhr erLesen in Kooperation mit der Wyker Dampfschiffsreederei WDR
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Lesung mit Silke von Bremen „Stumme Zeit"
Veranstaltungsort: Kurgartensaal, Sandwall 38, 25938 Wyk
21.09.2025 Immer mehr Inselbewohner wollen am Wohlstand teilhaben, auch Helma vermietet bald an Badegäste. Doch da ist noch etwas, was sie beschäftigt: Über ihre früh verstorbene Mutter wurde immer eisern geschwiegen.
Malkurs „Farben sind mir ein Glück“ (Nolde)
Veranstaltungsort: Nolde Museum Seebüll, Seebüll 31, 25927 Neukirchen
21.09.2025
Offener Sonntag - Museum geöffnet
Veranstaltungsort: Naturkundemuseum Niebüll, Hauptstraße 108, 25899 Niebüll
21.09.2025 Und nach dem Shoppen mit den Kindern ins Naturkundemuseum Niebüll.
Traditionelles Vereinsringreiten "Hol Fast" und Kinderringreiten
21.09.2025 Für das leibliche Wohl und kleines Rahmenprogramm ist gesorgt. Weitere Infos siehe Aushang.
Yoga für alle
Veranstaltungsort: Speicher Husum, Hafenstraße 17, 25813 Husum
21.09.2025 Bente Michaelsen bringt euch Hatha näher. Hatha ist ein sanfter Yoga-Stil, der sowohl für Anfänger als auch für geübte Yogis geeignet ist. Wir fließen zusammen durch eine Abfolge von Yoga-Haltungen (Ananas), lernen unseren Atem besser kennen (Pranayama) und schaffen so eine Grundlage für Entspannung und Wohlbefinden. Bitte bringt euch eure Matten selbst mit.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Kleine Lesung am Mittag aus „Mein Föhr“ von Susanne Fischer
Veranstaltungsort: Mittelbrücke, Sandwall, 25938 Wyk
21. - 28.09.2025 Bei ihrer ersten Föhr-Reise war Susanne Fischer die Insel ziemlich egal – es ging nur um ihre heimliche Liebe, den Mann, der am Fähranleger wartete.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Konzert Lesung Gesa Hering und Birgit Wildeman (Orgel/Flügel)
Veranstaltungsort: St. Johannis-Kirche, 25938 Nieblum
22.09.2025 BIRGIT WILDEMAN, 1964 in Münster geboren, erhielt ihren ersten Orgelunterricht bei Winfried Berger  und studierte anschließend an der Musikhochschule Köln bei Peter Neumann (Orgel) Diplomfach.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: NORDLICHT - Der Nordseefilm
Veranstaltungsort: Filmtheater am Sandwall – Inselkino Föhr, Sandwall 40, 25938 Wyk
22.09.2025 Er zeigt die schleswig-holsteinische Küste und die Menschen, die in ihrem Rhythmus aus Wetter und Gezeiten leben.
Näh-Auszeit auf Föhr 22.-26.09.2025
Veranstaltungsort: Dörpshus, Poststrat 2, 25938 Nieblum
22.09.2025 Basics für den Näh-Workshop:
- Individuelles Beratungs- und Planungsgespräch vor dem Kurs
- 6-8 Teilnehmer/innen
- Kursdauer 5 Tage
- Zeiten 10:00-16:00 Uhr
- Nähmaschinen sind vorhanden
- Overlock-Nähmaschine steht zur Verfügung
Weitere Informationen
Kursleitung: Designerin Betina Gawlista, Hamburg / info@betina-gawlista.de
Wenn das Vergnügen zur Sucht wird – Tja, was dann?
Veranstaltungsort: Besprechungsraum, Borsbüller Ring 25, 25821 Breklum
22.09.2025
CARA: Award winning Celtic Music
Veranstaltungsort: Kurgartensaal, Sandwall 38, 25938 Wyk
23.09.2025 Sie kreieren ihren eigenen Sound, bei dem die Stimmen der beiden Sängerinnen Gudrun Walther und Kim Edgar im Zentrum stehen.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Stranderkundung mit der Stadtführerin Anja Behrendsen
Veranstaltungsort: Strandabschnitt 23, in Sichtweite von Schapers, 25938 Wyk
23.09.2025 Zwischen dem rhythmischen Rauschen der Wellen und den stillen Momenten des zurückweichenden Wassers formen Naturgewalten diese einzigartige Landschaft.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Vortrag mit Dr. Henrike Fürstenberg, Literaturwissenschaftlerin "Überflutet: Sturm und Sprache in Theodor Storms Schimmelreiter"
Veranstaltungsort: Ferring Stiftung, Hauptstraße 7, 25938 Alkersum
23.09.2025 Sie erzählt von den widerstreitenden Kräften von Meer und Land, Natur und Mensch, Verstand und Gefühl, aber auch Aufklärung und Aberglaube – und lässt dabei nicht zuletzt die Frage offen, welcher Stimme in diesem durchkomponierten Erzählwerk eigentlich zu trauen ist.
Öffentliche Kunstführung
Veranstaltungsort: Nolde Museum Seebüll, Seebüll 31, 25927 Neukirchen
23.09.2025
"CARA" Irish Folk
Veranstaltungsort: Gemeindehaus, Henershuuch 5, 25946 Norddorf auf Amrum
24.09.2025 attraktiver Folksound und mitreißende Performance sind typische Eigenschaften des mehrfach preisgekrönten Folk-Ensembles (u.a.
"Das Fenster zum Hof" Verfilmt von Alfred Hitchcock! Gelesen von Jens Wawrczeck!
Veranstaltungsort: Kurgartensaal, Sandwall 38, 25938 Wyk
24.09.2025 Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie Die drei ??? einen Kultstatus, der bis heute anhält.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Fühlen, was ist - Somatisches Yoga mit Christina Tussing
Veranstaltungsort: Rasenfläche vor dem Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum, Rebbelstieg 34, 25938 Wyk
24.09.2025 Passend zum Thema Stürmend Stille sind hier alle eingeladen, die in die eigene Tiefe abtauchen möchten.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Lesung mit Jochen Missfeldt aus „Sturm und Stille“
Veranstaltungsort: Upstalsboom Wyk auf Föhr, Gmelinstraße 11, 25938 Wyk
24.09.2025 Kurz nachdem Theodor Storm seine Verlobte Constanze Esmarch 1846 geheiratet hat, geht er eine leidenschaftliche Liebesbeziehung mit der achtzehnjährigen Doris Jensen ein.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Sturm und Stille: Lesung mit Klangimprovisationen zum Mitmachen für Kinder (3. und 4. Klasse)
Veranstaltungsort: Stadtbücherei, Mittelstraße 33, 25938 Wyk
24.09.2025 Die Stadtbücherei Wyk lädt zu einem besonderen Klangerlebnis für Mädchen und Jungen der 3. Klassen ein.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: „Jürgen Rickmers - Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts“
Veranstaltungsort: Haus des Gastes, An der Meere, Heidweg 10, 25938 Nieblum
24.09.2025 Mit Rickmers Leben wird vor allem die Geschichte einer Ära erzählt. Es ist die Mitte des 19. Jahrhunderts.
Gershwin, Bach, Paganini und eigene Stücke, dargeboten von Holger Mantey auf Piano-Drums & Sounds
Veranstaltungsort: Kurgartensaal, Sandwall 38, 25938 Wyk
25.09.2025 Kraftvoll und mysteriös erstrahlen seine Klang-Gebilde und bilden die kreative Konstante in seinem spannenden Programm, durch das er fantasiereich mit komödiantischer Poesie führt.
1...13...20...26272829303132...36