Veranstaltungen

Veranstaltungen

Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Filmvorführung "Flow"
Veranstaltungsort: Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum, Rebbelstieg 34, 25938 Wyk
25.09.2025 Während die ungleichen Tiere auf eine ferne Zuflucht zutreiben, erleben sie Abenteuer, die sie dazu bringen, zusammenzuarbeiten, was sie schließlich zu Freunden macht.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Lesung mit Patricia Paweletz aus ihrem neusten Buch „HERZBRUCH“
Veranstaltungsort: Bibliothek im Hotel Upstalsboom, Gmelinstraße 11, 25938 Wyk
25.09.2025 Dort trifft sie auf den knapp dreißig Jahre älteren Johannes. In einer mehrwöchigen Pause entschließt sich Sarah, mit ihm nach La Gomera zu reisen.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Literarische Gezeiten – Buchempfehlungen zu Meergeschichten zwischen Sturm und Stille
Veranstaltungsort: Bibliothek im Hotel Upstalsboom, Gmelinstraße 11, 25938 Wyk
25.09.2025 Lassen Sie sich überraschen, welche Bücher von der Wyker Buchhändlerin Kirsten Müller-Weckenmann und Heike Fischer, einer leidenschaftlichen Leserin, ausgewählt wurden, um uns in stürmische und stille Passagen der Literatur zu führen.
Öffentliche Gartenführung
Veranstaltungsort: Nolde Museum Seebüll, Seebüll 31, 25927 Neukirchen
25.09.2025
In Memoriam Edith Piaf
Veranstaltungsort: "Alte Druckerei" ahoi.salon, Mittelstraße 17, 25938 Wyk
25.09. - 27.12.2025 Eine Premiere auf der Bühne der Alten Druckerei. Edith Piaf, Phänomen ihrer Zeit. Das Geheimnis: „emotion populaire“.
Disco für alle
Veranstaltungsort: Speicher Husum, Hafenstraße 17, 25813 Husum
26.09.2025 Wir wollen feiern ohne Barrieren! Im Sinne der Inklusion sind alle Menschen mit und ohne Behinderung herzlich eingeladen. Die Freude an Musik, Bewegung und die Begegnungen stehen im Vordergrund. Komm vorbei und Tanz mit!
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Konzert Tatjana Pavlenko (Violine) und Birgit Wildeman (Orgel/Flügel)
Veranstaltungsort: St. Johannis-Kirche, 25938 Nieblum
26.09.2025 Weitere Informationen
Föhr erLesen in Kooperation mit dem Förderverein St. Johanniskirche e.V. / info@friesendom.de
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Lesung „Der arme Peter“
Veranstaltungsort: St. Laurentii-Kirche, 25938 Süderende
26.09.2025 Tauchen sie ein in die Geschichte des armen Peter-eines jungen Helgoländers, dessen Leben von Armut, Liebe, Verlust und einer wundersamen Rettung geprägt ist.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Stadtführung mit Anja Behrendsen: Darüber reden wir nicht
Veranstaltungsort: Glockenturm, Große Straße / Mittelstraße, 25938 Wyk
26.09.2025 Wie lebten sie in dieser Zeit? Wie fühlten sie? Wovor hatten sie Angst, unsere Vorfahren, denen oft auch heute noch die Worte fehlen?
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: „Nich schlecht! Leeder und Geschichten op Platt“
Veranstaltungsort: Hinrichsen´s Farm & Distillery, Haus 23, 25938 Dunsum
26.09.2025 Dass der Stolper Biobauer Matthias Stührwoldt wundervolle Geschichten erzählen kann, weiß man im Norden seit langem.
LayG & Friends – Live-Musik aus dem Windfang (Eintritt frei)
Veranstaltungsort: StrandGut Resort, Am Kurbad 2, 25826 Sankt Peter-Ording
26.09.2025 Willkommen bei StrandGut Kulturmomente – Live-Musik aus dem Windfang in unserem Restaurant Deichkind in St. Peter-Ording. Entdeckt mit uns talentierte Newcomer, Singer-Songwriter und viele weitere musikalische Überraschungen. Und erlebt mit uns unvergessliche Abende voller Musik, Leidenschaft und guten Getränken. Der Eintritt ist frei!

Start Up
26. - 28.09.2025
Tanzabend: Rhythmus, Spaß, Bewegung!
Veranstaltungsort: Kurgartensaal, Sandwall 38, 25938 Wyk
26.09. - 10.10.2025 Die DJs Ralli und Moritz heizen die Tanzfläche mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Standard- und Lateintänzen ein.
Beach Bar - Saisonschluss
Veranstaltungsort: Beach Bar , Am Binnenhafen 6, 25813 Husum
27.09.2025
Dinner Mental mit Florian Fränz
Veranstaltungsort: StrandGut Resort, Am Kurbad 2, 25826 Sankt Peter-Ording
27.09.2025 Am 27. September 2025 wird es magisch-kulinarisch im StrandGut Resort.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Lesung mit Helmut Manthey aus seinem Buch „Wolkenschattenspiele“
Veranstaltungsort: Park an der Mühle, Feldstraße/ Mühlenstraße, 25938 Wyk
27.09.2025 Das Meer nimmt und das Meer gibt. In der unverwechselbaren Landschaft Nordfrieslands spinnt der Roman die Geschichte der Hallig Hooge in den 30er und 40er Jahren.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Lesung „Unterm Himmel“
Veranstaltungsort: Museum Kunst der Westküste, Hauptstraße 1, 25938 Alkersum
27.09.2025 Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen laden wir herzlich ein, die Ausstellung Über das Sichtbare hinaus – Jochen Hein und Miguel Rothschild und die Lesung „Unterm Himmel - European Essays on Nature and Landscape“ mit Autorin Laura Kanich im MKdW zu besuchen.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Live-Podcast „Stumme Zeugen der Sturmfluten/ Rungholt und Leben auf der Hallig“
Veranstaltungsort: Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum, Rebbelstieg 34, 25938 Wyk
27.09.2025 Im Fokus steht der untergegangene Ort Rungholt, dessen Überreste durch neueste Ausgrabungen immer klarer zutage treten – ein faszinierender Blick in das Leben und den Untergang einer mittelalterlichen Marschsiedlung.
Jaimi Faulkner Band
Veranstaltungsort: Speicher Husum, Hafenstraße 17, 25813 Husum
27.09.2025 „Eine Melange aus groovendem Americana & Songwritersoul“
Wie alles begann - Kreismusikschule Nordfriesland Sylt
Veranstaltungsort: Kreismusikschule Nordfriesland, Bezirksstelle Sylt, Maybachstraße 7, 25980 Sylt
27.09.2025
Gottesdienst in St. Laurentii, 15. Sonntag nach Trinitatis
Veranstaltungsort: St. Laurentii-Kirche, 25938 Süderende
28.09.2025
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Lesung und Inszenierung „Der alte Mann und das Meer“ mit Stefan Szasz mit Sebastian Ströbel
Veranstaltungsort: Nationalparkhalle, Hemkweg 2, 25938 Wyk
28.09.2025 In einem besonderen zweiteiligen Programm werden die Schauspieler Sebastian Ströbel und Stephan Szász zunächst Hemingways Meisterwerk „Der alte Mann und das Meer“ gemeinsam mit dem Akkordeon-Virtuosen Pavel Efremov zu einer Lesung mit Musik verweben, die das Ringen des Menschen mit der Natur und sich selbst hör- und fühlbar macht.
Literarischer Spaziergang - von Shakespeare bis Leßmann
Veranstaltungsort: Husumer Binnenhafen, Hafenstraße 18, 25813 Husum
28.09.2025 Der etwas andere literarische Spaziergang durch die Husumer Innenstadt jenseits von Theodor Storm - immer mit Bezug zur Stadt, mal humorvoll, mal politisch, mal nachdenklich - auf Platt- UND Hochdeutsch.
Malkurs „Das Meer in seiner Kraft“
Veranstaltungsort: Nolde Museum Seebüll, Seebüll 31, 25927 Neukirchen
28.09.2025
1...14...21...27282930313233...36