Veranstaltungsort:
Messe Husum & Congress,
Am Messeplatz 12,
25813 Husum
03.04.2025
Zusammen mit Puppenspielerin Sonja Langmack lässt Emil Wedervang Bruland als Parabel auf das Leben die zauberhafte Welt Pinocchios lebendig werden und schafft einen Tanztheaterabend, der gleichermaßen Kinder und Erwachsene im NCC anspricht.
03.04.2025
Ob als Geschenk oder zum Selberpuzzlen: hier könnt ihr euch kreativ richtig austoben und euer Puzzle nach euren eigenen Vorstellungen gestalten! Weitere Informationen 10 Kinder ab 6 Jahren (unter 6 in Begleitung der Eltern)
03.04.-19.05.2025
Nationalpark-Rangerin Leonie Dittmann nimmt Sie mit auf einen spannenden Vogelkiek, bei dem Sie Wissenswertes zur Bedeutung des Nationalparks für die Vogelwelt und zu den vielen Vogelarten erfahren.
03.04.-16.10.2025
Lernen Sie die tägliche Stiftungsarbeit kennen und informieren Sie sich über unsere große Bestandsbibliothek, unsere Archive oder das Fering (die nordfriesische Sprache der Insel Föhr).
04.04.2025
Feuer, Wasser Erde und Luft... aber welche interessanten Eigenschaften haben nun unsere Elemente? Doktor Pia Pipette hilft uns dabei, dieser Frage mit Hilfe von verschiedenen Versuchen auf den Grund zu gehen.
04.04.2025
Die Bücherei hat an diesem Tag länger geöffnet und bietet folgende Highlights:
- unser Bücherflohmarkt
- die Ausstellung unserer Lieblingsmedien
- intensive Beratung in unseren Bibliotheks-Funktionen (Onleihe, Katalog, Libby, Zentralkatalog)
Wir freuen uns auch über neue Besucher, die unsere Medienvielfalt aus DVD´s, Zeitschriften, Tonies und Tonieboxen, Spielen, Büchern u.v.m.
Veranstaltungsort:
Amrumspa Gesundheitszentrum,
Am Schwimmbad 1,
25946 Wittdün auf Amrum
04.04.2025
zu erst singen/spielen die "Keen Sense" von Amrum, danach (ab 20.00 Uhr) tanzbare Musik für alle (Eintritt frei, Spenden gehen an das Amrumer Jugendzentrum, Einlass ab 19.00 Uhr)
Veranstaltungsort:
Seezeichenhafen,
zum Tonnenhafen 1006,
25946 Wittdün auf Amrum
04.-25.04.2025
mit Dipl.- Ing. Wolfgang Stöck: Wissenswertes über das Betonnungssystem auf der Nordsee und die Leuchtfeuer von Amrum und der Westküste, Dauer ca.
Veranstaltungsort:
Glockenturm, Große Straße / Mittelstraße,
25938 Wyk
04.04.-27.06.2025
Erfahren Sie bei einem Stadtrundgang durch Wyk über geschichtliche Fakten hinaus, was die Menschen erfreute, bewegte und bedrückte – eine einfühlsame Führung durch die Zeit des Nationalsozialismus in Wyk.
Veranstaltungsort:
Sterneninsel Pellworm,
Am Hörn/Parkplatz hinter der Nordermühle,
25849 Pellworm
04.04.-21.10.2025
Sternenkieker Oliver Jedath erzählt über Sternenbilder, Planetensysteme, Milchstraße, Lichtverschmutzung und vieles mehr. Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung, Taschen/Stirnlampe mit Rotlicht.
Anmeldung unter 0178 9711444, Kostenbeitrag 5€/Erw., Kinder frei.
05.04.2025
Basics für den Näh-Workshop: - Individuelles Beratungs- und Planungsgespräch vor dem Kurs - 6-8 Teilnehmer/innen - Kursdauer 5 Tage - Zeiten 10:00-16:00 Uhr - Nähmaschinen sind vorhanden - Overlock-Nähmaschine steht zur Verfügung Weiterer Kurs 31.03.-04.04.2025 Wann: 31.03.2025 - 04.04.2025, jeweils 10:00 - 16:00 Uhr Weitere Informationen Kursleitung: Designerin Betina Gawlista, Hamburg / info@betina-gawlista.de
Veranstaltungsort:
W.D.R.-Galerie (Eingang am Innenhafen),
Am Fähranleger 1,
25938 Wyk
05.04.2025
"Ich bin keiner von uns" hieß die Formel auf die Enzensberger sich selbst bringen wollte und meint in "Handvoll Anekdoten": "Ich habe das meiste vergessen und das Wichtigste nicht verstanden!"
Weitere Informationen
Weitere Infos zu evtl.
05.-06.04.2025
Zum zweitägigen Singer-Songwriter-Festival im Speicher Husum direkt am Hafen kommen seit 2011 regelmäßig großartige Musiker an die Westküste Schleswig-Holsteins.
05.04.-25.10.2025
Die Spitze der Bierpongathleten findet sich auf der Insel zur Saisoneröffnung zusammen, um den heißbegehrten Pokal zu gewinnen! Wie immer sind Zuschauer und Interessierte willkommen, herzlich erwünscht und zahlen keinen Eintritt! Essen und Getränke gibt es vor Ort! Amrum A nach B bringt euch über den ganzen Abend nach Hause! Die regulären Anmeldungen starten ca.
05.04.-08.11.2025
Der Museumsverbund Nordfriesland bietet regelmäßig Kunstkurse für Kinder und Jugendliche (Alter: 5 bis 7 und 8 bis 14 Jahre je nach Kurs) in den Räumen des Nordfriesland Museum. Nissenhaus in Husum an.